Als Partner des Wissenschaftsjahres sind alle Bereiche des VDE eingeladen, sich mit eigenen Aktionen und Veranstaltungen einzubringen. Das Wissenschaftsjahr bietet hierfür eine bundesweite Plattform zur Kommunikation.
Der VDE ist Partner im Wissenschaftsjahr 2019
Konkrete Möglichkeiten der Beteiligung:
- Öffentliche Veranstaltungen und Aktionen, die ab dem 1. Januar 2019 beginnen, können in den Veranstaltungskalender auf www.wissenschaftsjahr.de/2019 eintragen werden. Alle Veranstaltungstermine werden ab Januar in einer monatlichen Pressevorschau und auf der Website kommuniziert. Ausgewählte Termine werden zusätzlich im Newsletter und auf Social Media angekündigt.
- Aktuelle Forschungsprojekte und -ergebnisse werden über den Expertenblog auf der Website ab 2019 vorgestellt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben dort einen direkten Einblick in ihre Arbeit. Themenvorschläge sind willkommen!
- Vernetzung mit dem Wissenschaftsjahr 2019 auf Facebook, Twitter oder Instagram. Die Community wird täglich mit spannenden Informationen rund um die Arbeitswelten der Zukunft versorgt.
- Experten zum Thema des Wissenschaftsjahres 2019 – Künstliche Intelligenz berichten in Schulklassen über Ihre Forschungsarbeit. Die Forschungsbörse der Wissenschaftsjahre bietet dafür die erste bundesweite Vermittlungsplattform. Mehr zur Forschungsbörse unter www.forschungsboerse.de.
- Das Logo des Wissenschaftsjahres 2019 – Künstliche Intelligenz steht kostenlos zur Verfügung und kann heruntergeladen werden.