Die Aufgaben der Repräsentanz
- Verbands-Positionen auf europäischer Ebene einbringen
- VDE Expertise in Brüssel vermitteln
- Mit Unternehmen und Institutionen kooperieren
- EU-Prozesse und -Projekte begleiten
- Mitgliederservice und Monitoring intensivieren
Auf europäischer Ebene ist der VDE als Gründungsmitglied von EUREL, Convention of National Associations of Electrical Engineers of Europe, aktiv.
Das VDE-Institut gehört dem europäischen Zertifizierungssystem an (z.B. Mitarbeit in CEOC).
Die vom VDE getragene Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) in DIN und VDE vertritt die deutschen Interessen in der elektrotechnischen Normung in CENELEC (European Committee for Electrotechnical Standardization).