BRÜSSEL, 8. September 2016. EU-Kommissar Günther H. Oettinger sieht Europas Industrie gut aufgestellt, sich der wachsenden Herausforderung der Cyber-Sicherheit zu stellen. Doch nur in enger europäischer Kooperation zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung sei die enorme Herausforderung auch im Alltag des wachsenden Datenverkehrs zu bewältigen: „Wir brauchen Teamwork auf europäischer Ebene, wenn wir in der großen und wachsenden Weltmarktkonkurrenz eine Rolle spielen wollen“, sagte der für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft zuständige Kommissar in Brüssel bei einer vom VDE und der Infineon Technologies AG organisierten Expertendiskussion in der EU-Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Bei der von Europa angestrebten Schaffung einer Digitalen Wirtschaft sei neben dem Kommunikationsstandard 5G kein Thema so bedeutend wie die Gewährleistung der Cyber-Security, sagte Oettinger. Datenschutz sei immer zentral gewesen, man müsse ihn jedoch rational und nicht emotional diskutieren. Datensicherheit werde angesichts eines täglich gewaltigen Anstiegs der Datenmenge – etwa in der Energie- und Wasserversorgung oder in der Gesundheit – immer wichtiger und spiele eine entscheidende Rolle für das Funktionieren des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens.