Standards
putilov_denis / Fotolia
25.04.2017 Berlin Veranstaltungsinformation

Wie zukunftsfähig sind die Normungsorganisationen?

Anlässlich einer Studie zur Zukunft der Normung veranstaltet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 19. Mai 2017 das BMWi-Fachforum „Normung 2030“ in Berlin. VDE|DKE beteiligt sich mit einem Vortrag am Fachforum.

Kontakt

Bernd Schwarzzenberger

Die Anforderungen und Erwartungen an die Normung und Standardisierung sind im Umfeld der Digitalisierung mit Themen wie Industrie 4.0, Smart Grids oder dem Internet der Dinge gestiegen. Deshalb entwickelt sich auch die Normung weiter – national wie international. Deutschland ist dabei Wegbereiter für die erfolgreiche Normungsarbeit in der Elektrotechnik. Unter dem Titel „Wie zukunftsfähig sind die Normungsorganisationen?“ präsentiert Michael Teigeler, Geschäftsführer der DKE Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik am 19. Mai 2017 beim BMWi-Fachforum „Normung 2030“ in Berlin die Visionen und Ansätze der DKE.

Um sich den neuen Anforderungen zu stellen, arbeitet VDE|DKE mit Programmen wie „Normung 2020“ und „Next Generation DKE“ an der Zukunftsfähigkeit der Normung. Ziel dabei: Auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene neue Ansätze für die Normung und Standardisierung zu gestalten.