Westsächsischen Hochschule Zwickau
22.06.2023 - 23.06.2023 Zwickau Fachtagung / Konferenz

VDE - FORGE

Forum Gesellschaft und Energie
Termin
Beginn: 22.06.2023 13:00 Uhr
Ende: 23.06.2023 18:00 Uhr
Veranstaltungs-Sprache
de-DE
Zielgruppe
  • Energieversorger und Dienstleister
  • Entscheidungsträger aus den Infrastrukturunternehmen
  • Nachwuchskräfte & High Potentials
  • Politikerinnen und Politiker
  • Technik-Verbände und Stiftungen
  • Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Forschung
  • VDE Mitglieder
  • Technisch Interessierte
Veranstaltungsort

Kornmarkt 9
08056 Zwickau
Deutschland

Beschreibung

Die Ereignisse der letzten Jahre zeigten, dass zur Bewältigung der Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft noch viele technologische Entwicklungen erbracht werden müssen. So sind es vor allem Themen, welche die Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Energie betreffen, die für die Gesellschaft in den nächsten Jahren eine immer zentralere Rolle einnehmen.

Aus diesem Grund hat der VDE Ost-Mitte das „FORGE – Forum Gesellschaft und Energie“, als zentralen Ort des Wissenstransfers in den Gebieten der Energieversorgung, Mobilität, Digitalisierung u.v.a., ausgerufen. Hier sollen Akteure aus Wirtschaft, Industrie, Forschung, Politik, aber auch technisch Interessierte Bürger, zusammenkommen, um sich über neue Technologien und Entwicklungen auszutauschen und zu informieren.


FORGE 2023

Die All Electric Society (AES) ist ein unumgängliches Zukunftsszenario. Der Weg dahin ist essenziell für die Reduzierung der Klimafolgen und vergleichbar mit der Transformation, welche durch die industrielle Revolution zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Gang gesetzt wurde. Damit diese Transformation bewältigt werden kann, benötigt es neue Innovationsprozesse, welche unter disruptiven Bedingungen technologische und gesellschaftliche Betrachtungen analysiert, abstrahiert und so ganzheitliche Lösungen Emergiert.

Die Westsächsische Hochschule Zwickau, als Veranstalter des diesjährigen Forums, forscht aus diesen Gründen schon seit vielen Jahren an den Aspekten der All Electric Society. Das FORGE 2023 steht deshalb ganz im Sinne der AES und ihrer Leitthemen Elektrizität, Mobilität und Digitalität.

Zielgruppe

  • Energieversorger und Dienstleister
  • Entscheidungsträger aus den Infrastrukturunternehmen
  • Nachwuchskräfte & High Potentials
  • Politikerinnen und Politiker
  • Technik-Verbände und Stiftungen
  • Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Forschung
  • VDE Mitglieder
  • Technisch Interessierte
Veranstalter

VDE Region 02 Ost/Mitteldeutschland

Mitveranstalter

ITG Informationstechnische Gesells. im VDE

Westsächsische Hochschule Zwickau

Bemerkungen

Veranstaltungsorte

am 22.06.2023
August Horch Museum Zwickau

Audistraße 7
08056 Zwickau
https://www.horch-museum.de/

am 23.06.2023
ubineum
Uhdestraße 25
08056 Zwickau
https://www.ubineum.de/

Anmeldung/Registrierung

Die Anmeldung erfolgt über den VDE Konferenz Service
Tel. +49 69 6308-477
vde-conferences@vde.com

Teilnahmegebühren

Referent: kostenfrei
VDE Jungmitglied: 120 €
VDE Mitglied: 150 €
Nichtmitglieder: 200 €

Stornierung

Bei Stornierung 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird die Teilnahmegebühr abzüglich € 50,- EUR Bearbeitungskosten erstattet. Nach diesem Termin ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Sie können gerne einen Ersatzteilnehmer benennen.

Übernachtungsmöglichkeiten
Siehe Programm

Kurzlink: www.vde.com/forge

Kontakte

Ansprechpartner
Ralf Berger
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Region Ost-Mitte
Bismarckstraße 33
10625 Berlin

8r2w.sv8xv8QAuv.t53 Tel. +49 170 9014412

Ansprechpartner
Benny Gottschalk
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

sv44D.x5__9tyr21Qwy-EBzt1r@.uv Tel. +49 375 536-2320

Ansprechpartner zur Anmeldung
Nicolas Parisel
VDE e.V.
Konferenz Service
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

4zt52r9.6r8z9v2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-479

Downloads + Links

Ort