Unter Schirmherrschaft der Staatsministerin Dr. Stefanie Hubig zeichnen der VDE Südwest sowie der VDI Rheinland-Pfalz hervorragendes und nachhaltiges Engagement im Bereich der MINT-Fächer aus. Bewerben können sich einzelne Lehrkräfte sowie Teams rheinland-pfälzischer Schulen. Mit dem MINT-Stern prämieren wir Projekte und Formate mit besonderer Strahlkraft, Kontinuität und Einfallsreichtum - MINT-Unterricht, der zu Sternstunden für die Schülerinnen und Schüler wird!
MINT-Stern 2023
Preisgeld
Der MINT-Stern ist mit 2.500 € für Sachmittel dotiert. Die Verwendung des Preisgeldes muss im schulischen Bereich und projektgebunden erfolgen. Die Auszeichnung kann geteilt werden.
Voraussetzung für die Auszeichnung
- Es handelt sich um ein nachhaltiges oder vielversprechendes MINT-Engagement an einer Schule in Rheinland-Pfalz.
- Freies Format: besonderer Unterricht kann genauso ausgezeichnet werden wie Projektgruppen, AGs oder Sonderveranstaltungen. Das Engagement kann bereits abgeschlossen sein oder gerade begonnen haben.
- Persönliches Engagement oder Leistung im Lehrer:innen-Team – verschiedene Maßnahmen einer kompletten Schule können nur berücksichtigt werden, soweit sie gebündelt und in ein gemeinsames Konzept eingebettet sind.
Kriterien
Die Bewertung der Jury orientiert sich vornehmlich an folgenden Kriterien:
- Nachhaltigkeit und Kontinuität des Engagements
- Beitrag zur Nachwuchsförderung
- MINT-Bezug
- Schüler:innen-Beteiligung
- Originalität
Jury
Die ehrenamtliche Jury setzt sich vornehmlich aus Vertreterinnen und Vertretern von VDE und VDI zusammen. Sie sind unabhängig und befinden über die Preiswürdigkeit einer Bewerbung oder Nominierung. Sie haben das Recht, in mehrheitlicher Entscheidung den Gesamtpreis zu teilen. Sollte eine Anmeldung zu dieser Auszeichnung aus dem Umfeld eines Jury-Mitgliedes erfolgen, so enthält sich das Jury-Mitglied bei dieser Bewerbung jeglicher Stellungnahme. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bewerbung
Weitere Information und das für die Bewerbung/Nominierung notwendige Formblatt sind im Internet unter www.vdi.de/lv-rheinland-pfalz zu finden. Die Anmeldung – inkl. Formblättern und Anlagen – soll maximal 5 Seiten umfassen. Die Kurzbeschreibung sollte 10 Zeilen nicht überschreiten. Anlagen wie Filme, Videos oder Präsentationen können nur berücksichtigt werden, sofern sie per Email versandt werden können (Datenmenge < 15 MB). Bitte richten Sie Ihre elektronische Bewerbung mit dem Betreff „MINT Stern 2023“ an: lv-rheinlandpfalz@vdi.de
Der Anmeldeschluss ist der 30. Juli 2023
Bekanntgabe des Preisträgers
Die Bekanntgabe des Preisträgers ist für Anfang September 2023 vorgesehen. Die Überreichung der Auszeichnung wird im feierlichen Rahmen erfolgen.