13.09.2006 Frankfurt Seite

Zahlreiche Stromausfälle nach Gewitter

Heftige Gewitter haben am Donnerstagabend in Baden-Württemberg zu Bränden, Überflutungen und Unfällen geführt. Im Kreis Biberach kam es an mehreren Stellen zu Stromausfällen, die zum Teil etwa eine halbe Stunde lang dauerten.

Die EnBW in Biberach spricht von ganz normalen Unterbrechungen, die bei Gewittern immer wieder auftreten können. Ursache für die Ausfälle sind Blitze, die in die Stromleitungen fahren, heißt es. In das große Schaltwerk in Bad Buchau, das den ganzen Umkreis versorgt, trafen gleichzeitig Stromschläge durch Blitze aus verschiedenen Richtungen aufeinander. In solchen Fällen schaltet das Werk automatisch ab, um größeren Schaden zu vermeiden. Das passierte am Donnerstag zwischen 20.30 Uhr und kurz vor 21.00 Uhr. Mitarbeiter der EnBW überprüften daraufhin die Zuleitungen des Schaltwerks, stellen jedoch keinen ernsthaften Schaden fest und schalteten alles wieder ein.

Im Kreis Reutlingen schlug ein Blitz in einen Bauernhof in Aichstetten ein. Durch den Blitzschlag kam es an einem Sicherungskasten zu einem Kurzschluss und einem Kabelbrand, der aber durch den Eigentümer gelöscht werden konnte.

In Künzelsau (Hohenlohekreis) brannte ein Bauernhof mit Kuhstall nach einem Blitzeinschlag. Menschen oder Tiere wurden nicht verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 100.000 Euro.

aus: SWR 08.09.2006

Das könnte Sie auch interessieren