20.09.2007 Kleine Zeitung DIGITAL, Graz (A) Seite

Glimmbrand im Rathaus aus, Turmspitze musste gekappt werden

Das Gewitter Dienstag Nachmittag brummelte eine Weile gutmütig vor sich hin, bis plötzlich ein Blitz, gefolgt von einem ohrenbetäubenden Knall die Bewohner der Stadt Hartberg aufschreckte. Häuser im ganzen Stadtgebiet zitterten, in Wohnungen und Büros gingen Elektrogeräte kaputt. Besonders traf es den Bereich des Hauptplatzes. Der Stromschlag legte die Kirchturmuhr lahm. Mehrere Menschen berichteten in der Folge von einem "unangenehmen Gefühl in der Herzgegend".

Zwiebelspitze des Turmes musste gekappt werden

Gegen 15 Uhr am Mittwoch nahmen Mitarbeiter des Rathauses Brandgeruch im Bereich eines Stiegenaufganges wahr. Die Stadtfeuerwehr rückte an und entdeckte einen Glimmbrand in der Spitze des hinteren Turmes des denkmalgeschützen Gebäudes, der durch den Blitzschlag vom Vortag verursacht wurde. Glücklicherweise war nicht ausreichend Sauerstoff vorhanden, so dass es nicht zu einem Feuer kam.
Da mann mit dem Löschwasser nicht richtig an den Brandherd heran kam, entschloss man sich, die Spitze des Turms abzuschneiden. "Sicherheit geht vor Denkmalschutz" - der Rathauschef trug's mit Fassung.Die Feuerwehr schnitt die Blechverkleidung auf und brach ein Loch durch die darunter liegende Holzverkleidung. Dann kommte der Glimmbrand gelöscht werden.

Das könnte Sie auch interessieren