27.09.2010 Pressemitteilung

800 Menschen in Deutschland jährlich durch Blitze betroffen

Pro Jahr sind etwa 800 Menschen in Deutschland direkt durch Blitze betroffen, davon gibt es rund 130 Verletzte und drei bis sieben Todesfälle. Das richtige Verhalten bei Gewitter ist also lebensrettend. Wolfgang Heuhsen vom VDE-Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung rät: „Am Sichersten ist es, sich in Gebäuden mit äußerem Blitzschutz gegen den direkten Einschlag oder in geschlossenen Fahrzeugen aufzuhalten. Im Freien sollte man nie unter einem Baum Schutz suchen oder in Gruppen stehen und sich gegenseitig berühren, sondern sich auf den Boden setzen und möglichst klein machen.“ Bis Ende August hat es hierzulande bereits 1,3 Millionen Mal geblitzt und auch der September und Oktober sind noch typische Gewittermonate. Der Juli war in diesem Jahr mit 686.337 Blitzen bislang der Monat mit den meisten Gewittern. Zwischen 2006 und 2009 blitzte es in Deutschland im Durchschnitt jährlich 2,4 Millionen Mal. Typische Gewitterregionen sind Baden-Württemberg, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Nordhrein-Westfalen und Bayern.

Das könnte Sie auch interessieren