Immer wieder werden Menschen vom Blitz getroffen znd tragen oft schwere Verletzungen davon. In einer Studie der Neurologischen Universitätsklinik Regensburg werden ab 2008 das Phänomen der Spätfolgen bei Blitzopfern untersucht.
In der Medizin ist nämlich immer noch sehr wenig über die Auswirkungen und Folgen von Blitzschlagverletzungen bekannt. Es soll herausgefunden werden, ob bestimmte Teile des Nervensystems - vor allem das vegetative Nervensystem - durch einen Blitzschlag besonders geschädigt werden.
Ziel dieser Studie ist unter anderem, mögliche Schäden des Nervensystems - so genannte Neuropathien - frühzeitig zu erkennen, um die dann schnell behandeln zu können. Zudem sollen Hinweise auf die Häufigkeit der Störungen bei Blitzschlagverletzten und auf mögliche Folgeschäden gewonnen werden.
Nur wenige betroffene Personen wissen bisher vohn der Studie. Ihre Beiträge wären jedoch sehr wichtig, so die Forscher. Deshalb sollten sie sich mit der Neurologischen Universitätsklinik telefonisch in Verbindung setzen.