OP-Saal
Klochan / 123rf
07.12.2017

Förderung bildgeführter Interventionen

BMBF veröffentlicht Förderrichtlinie für die Forschung und Entwicklung im Bereich bildgeführter minimalinvasiver Interventionen

Dank moderner bildgebender Verfahren ist es möglich, einen Überblick über das Innere des Patienten in Echtzeit zu bekommen, ohne große Schnitte bei einer operativen Intervention vornehmen zu müssen. Diese bildgeführten, minimalinvasiven Eingriffe sind für den Patienten schonender und mit weniger Risiken verbunden.

Sowohl aus Patientensicht als auch aus Sicht von Industrie und Dienstleistern scheint es daher sinnvoll, Entwicklungen in diesem Bereich der Medizintechnik voranzutreiben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt neue Entwicklungen nun anteilig gemäß einer neuen Förderrichtlinie, die am 10.11.2017 veröffentlicht wurde. Je nach federführender Institution kann ein Projekt mit bis zu 100% gefördert werden.

Kontakt

Geschäftsstelle

Wer kann eine Förderung beantragen?

Sowohl Unternehmen als auch Forschungseinrichtungen und Kliniken können sich auf eine Förderung bewerben. Voraussetzung ist jedoch ein Sitz innerhalb Deutschlands. Die zu fördernden Projekte sollten das Potenzial haben, die Entwicklungen im Bereich der bildgeführten, minimalinvasiven Interventionen maßgeblich voranzutreiben. Es sollte sich um Kooperationen verschiedener Institutionen handeln und die Laufzeit sollte 3 Jahre nicht überschreiten.

Vorgehen für Bewerber

Zunächst ist eine Projektskizze bis zum 30. März 2018 beim Projektträger einzureichen. Die nach Ablauf dieser Frist ausgewählten Projekte müssen in einer zweiten Stufe einen umfangreicheren, detaillierten Projektplan vorlegen.

Weitere Informationen beim Projektträger

Der beauftragte Projektträger für die Förderrichtlinie ist der Projektträger Gesundheitswirtschaft im VDI Technologiezentrum. Interessierten Einrichtungen wird empfohlen, Kontakt mit dem Projektträger aufzunehmen. Der Projektträger führt nicht nur das Auswahlverfahren durch, sondern berät auch Interessenten hinsichtlich des weiteren Vorgehens und der einzureichenden Unterlagen.