Dank moderner bildgebender Verfahren ist es möglich, einen Überblick über das Innere des Patienten in Echtzeit zu bekommen, ohne große Schnitte bei einer operativen Intervention vornehmen zu müssen. Diese bildgeführten, minimalinvasiven Eingriffe sind für den Patienten schonender und mit weniger Risiken verbunden.
Sowohl aus Patientensicht als auch aus Sicht von Industrie und Dienstleistern scheint es daher sinnvoll, Entwicklungen in diesem Bereich der Medizintechnik voranzutreiben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt neue Entwicklungen nun anteilig gemäß einer neuen Förderrichtlinie, die am 10.11.2017 veröffentlicht wurde. Je nach federführender Institution kann ein Projekt mit bis zu 100% gefördert werden.