CIMNRW-Logo2
Cluster InnovativeMedizin.NRW
21.10.2015 Düsseldorf Veranstaltungsinformation

„Ein Herz für NRW“

Projektvorstellung auf der MEDICA, 16.11.15

Am Montag, den 16. November 2015, präsentiert sich der Projektverbund „Ein Herz für NRW“ erstmals der Fachöffentlichkeit. Sie sind herzlich eingeladen, am Kick-off auf der Dachterrasse des nordrhein-westfälischen Gemeinschaftsstandes teilzunehmen (Halle 3, Stand C80, 14:00 bis 15:30 Uhr).

Der transdisziplinäre Verbund verfolgt das ehrgeizige medizinische Ziel, ein ausschließlich auf Biomaterialien und körpereigenen Substanzen basierendes Herz zu entwickeln. Die Projektpartner kommen aus den Bereichen der Ingenieur- und Biowissenschaften, der Materialtechnik, der Stammzellforschung, der Produktions- und Bioreaktortechnik, der Informationstechnologie, der Klinik und der Industrie.

Nach der Begrüßung und Einführung durch Dr. Oliver Lehmkühler (Cluster InnovativeMedizin.NRW) wird die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Svenja Schulze ein Grußwort sprechen. Die Perspektive der Patientinnen und Patienten beleuchtet im Anschluss Hans J. Schmolke (Selbsthilfe Organtransplantierter NRW), bevor Heiner Beckmann (Leiter der NRW-Landesgeschäftsstelle der Barmer GEK) die gesundheitspolitische Bedeutung der Herzinsuffizienz erläutert. Nach einer kurzen Vorstellung des Projekts durch Prof. Stefan Jockenhövel (RWTH Aachen) skizzieren die Projektpartner abschließend in kurzen Interviews die Teilschritte auf dem Weg zum biohybriden Herzen

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Programm zur Veranstaltung finden Sie im Anhang dieser Nachricht, weitere Informationen zum Projektverbund erhalten Sie unter http://www.medizin-technik-nrw.de/messe.php?mid=174.

Mit freundlichen Grüßen
Cluster InnovativeMedizin.NRW

Kontakt

Cluster Medizin.NRW