Hirn182x182
Daimler Benz Stiftung/Oostergaard
04.04.2016 Frankfurt am Main Veranstaltungsinformation

Symposium des Fachausschusses Intelligente Implantate und Neurotechnik

Intelligente Implantate-Mikromedizin-Neurotechnik -- Von der Grundlagenforschung zur klinischen Anwendung Zielgruppe: Studierende (B.Sc./M.Sc), Doktoranden und Doktorandinnen

Neurotechnik, Bioelektronische Medizin, Intelligente Implantate - Schlagworte, die Entwicklungen in der Medizintechnik beschreiben, die neuartige Diagnose-, Therapie- und Rehabilitationsverfahren versprechen.

Wo stehen gegenwärtige Entwicklungen, welche Erfolgsgeschichten gibt es zu erzählen und unterscheiden sich die Sichtweisen von Akteuren aus Hochschulen und Firmen?

Diesen Fragen wird im ersten Teil des Symposiums des Fachausschusses "Intelligente Implantate und Neurotechnik" nachgegangen, zu dem Studierende, Doktoranden und Doktorandinnen sowie Young Professionals herzlich eingeladen sind.

Die eigenen Abschluss- und Forschungsarbeiten sollen im zweiten Teil auf Postern vorgestellt und diskutiert werden. Neben der Begehung und wissenschaftlichen Diskussion bieten wir auch Feedback zur inhaltlichen und graphischen Gestaltung von Postern als Mittel der Darstellung wissenschaftlicher Arbeiten an.
Reichen Sie bitte hierzu einen Abstract bis zum 25.03.2016 unter ein. Bitte benutzen Sie diese

Im dritten Teil des Symposiums erzählen "old professionals" über Ihre Karrierewege und stellen sich Ihren Fragen zur Karriereentwicklung.

Wir laden Sie herzlich ein, sich im Rahmen des Symposiums auszutauschen und Ihr ganz persönliches Netzwerk zu knüpfen.

Teilnehmergebühren:
VDE Mitglieder: Euro 42,50 (inkl. Übernachtung und Frühstück)
Nichtmitglieder: Euro 62,50 (inkl. Übernachtung und Frühstück)

Die Veranstaltung findet statt am 4. und 5. April 2016 in den Räumen des Hessischen Landessportbundes in Frankfurt am Main.

Kontakt

Organisation
Veranstalter
Gemeinsam mit