Immer wieder erreichen uns Meldungen zu vernetzten Medizingeräten und IT-Netzwerken im Gesundheitssektor, die potenziellen Gefahren durch Hackerangriffe ausgesetzt sind. So wurde erst kürzlich über eine Insulinpumpe berichtet, bei der durch entsprechende Manipulationen die abgegebene Insulindosis beeinflusst werden konnte. Der Hersteller veröffentlichte daraufhin sogar einen Sicherheitshinweis. Auch der Cyberangriff im Klinikum Arnsberg Anfang 2016 führte zu einem kompletten Ausfall des Computersystems. Wie ernst sind diese Gefahren für unser Gesundheitssystem? Wie können Hersteller und Betreiber die Sicherheit erhöhen?
In unserer Veranstaltung diskutierten führende Experten unter anderem über:
- die Chancen und Gefahren vernetzter Medizintechnik
- die gesetzlichen Anforderungen an die Hersteller und Betreiber
- die Hilfestellungen durch Normen bei der Bewältigung von Risiken.