Resiliente Strom- und Kommunikationsnetze sind Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende, der Verkehrswende, der Digitalisierung und den Klimaschutz. Angesichts eines zunehmend breiter werdenden Spektrums von Fehlerfällen und Bedrohungen, muss die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Infrastrukturen für Bevölkerung und Wirtschaft aufrechterhalten werden.
Wegen den gegenseitigen Abhängigkeiten von Energieversorgung und Kommunikation, sind zur krisenfesten Gestaltung von Stromversorgungs- und Telekommunikationsinfrastrukturen neue, gezielte und sektorübergreifende Anstrengungen und Konzepte sowie ein koordiniertes Vorgehen und eine kluge Regulierung erforderlich.
Expertinnen und Experten von VDE ETG und VDE ITG geben hierzu erste Handlungsempfehlungen, die im Downloadbereich als herunterladbares PDF zur Verfügung stehen.
VDE ETG und VDE ITG werden das Thema weiter vorantreiben, damit unsere Strom- und Kommunikationsnetze auch in Zukunft verlässliche Infrastrukturen für unser Land bleiben.