Bild_Podcast emu
03.06.2020

Von der Roadmap auf die Straße

Der Podcast von Stromnetz Berlin und der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO beschäftigt sich mit E-Mobilität und Ladeinfrastruktur. In der zweiten Folge ist Florian Regnery, Experte für E-Mobilität bei VDE FNN, als Gast zuhören. Die Podcast-Folge wurde am 3. Juni 2020 veröffentlicht und steht auf Spotify, Deezer und auf der Seite der Berliner Energietage zum Nachhören bereit.

Die erfolgreiche Verkehrswende im urbanen Raum – speziell in einer Metropole wie Berlin – ist mit der Herausforderung verbunden, gleichzeitig und bedarfsgerecht Ladeinfrastruktur und zusätzlich benötigte Netzkapazitäten aufzubauen. Hier gilt es, unterschiedliche Aspekte zu beleuchten – was sind die Rahmenbedingungen für die Mobilitätswende in Berlin? Wieviel Ladeinfrastruktur kann das Netz heute schon tragen? Welche Innovationen können helfen, mehr Ladeinfrastruktur ins Netz zu integrieren? Wie kommen die Infrastrukturplanung im Berliner ÖPNV und in der Wohnungswirtschaft mit der Netzplanung zusammen?

In einer vierteiligen Podcastserie wollen Stromnetz Berlin und die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO sich diesen Fragen zusammen mit Gästen aus der Berliner Senatsverwaltung, der agora Verkehrswende, VDE FNN, dem Berliner Verkehrsbetrieb BVG und der Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAG nähern.