Die erste Version der App stellte Projektpartner VENIOS am 1. Dezember 2020 bei der virtuellen Info-Veranstaltung „Netzleitstellen heute“ vor. Im Frühjahr 2021 geht die App in eine viermonatige Testphase. Ab Sommer steht sie ausgereift bereit.
Durch die verstärkte Einspeisung und Speicherung erneuerbarer Energien etwa steigen die Anforderungen an die Gesamtsystemstabilität. Hierbei ermöglicht der Netzzustandsmonitor als digitales Basis-Tool ein modernes Verteilnetzmanagement. Mithilfe kontinuierlicher Netzberechnungen und Informationsaustausch mit Betreibern benachbarter Netze gibt er Auskunft über den Netzzustand und enthält darüber hinaus Prognosen.