00_2020-12-03_Netzzustandsmonitor_Bild
03.12.2020

Die App fürs Netz wird greifbar

Was passiert gerade in meinem Netz und wie ist der Zustand bei meinem Nachbarn? Für Stromnetzbetreiber eine entscheidende Frage. Die Antwort soll der Netzzustandsmonitor von VDE FNN und VENIOS liefern. Regionetz unterstützt seit Projektbeginn als erster Praxispartner.

Die erste Version der App stellte Projektpartner VENIOS am 1. Dezember 2020 bei der virtuellen Info-Veranstaltung „Netzleitstellen heute“ vor. Im Frühjahr 2021 geht die App in eine viermonatige Testphase. Ab Sommer steht sie ausgereift bereit.

Durch die verstärkte Einspeisung und Speicherung erneuerbarer Energien etwa steigen die Anforderungen an die Gesamtsystemstabilität. Hierbei ermöglicht der Netzzustandsmonitor als digitales Basis-Tool ein modernes Verteilnetzmanagement. Mithilfe kontinuierlicher Netzberechnungen und Informationsaustausch mit Betreibern benachbarter Netze gibt er Auskunft über den Netzzustand und enthält darüber hinaus Prognosen.

Pionierarbeit für optimierte Netzstabilität und zuverlässige Stromversorgung

Im Zuge von Anpassungsmaßnahmen nach Redispatch 2.0 und künftig Redispatch 3.0/4.0 leistet der Netzzustandsmonitor sowohl auf lokaler als auch auf (über-) regionaler Ebene Pionierarbeit für optimierte Netzstabilität und zuverlässige Stromversorgung und beugt Netzengpässen vor. Basis der App ist die VDE-Anwendungsregel „Technische Regeln für den Betrieb und die Planung von elektrischen Netzen“ (VDE-AR-N 4141-1).