VDE FNN definiert in einem Hinweis Anforderungen für den netzverträglichen Anschluss von Batteriespeichern für Photovoltaik.
VDE FNN
13.01.2021

Praxishilfe unterstützt Prosumer beim Einsatz von Speichern

Prosumer gestalten die Energiewende aktiv mit und profitieren dabei – vor allem wenn sie Speicher für den selbst erzeugten Strom nutzen. Hier können Speicher als steuerbare Verbrauchseinrichtungen und Teil von Nulleinspeisern agieren. Dafür hat VDE FNN in einer Praxishilfe nun auch technische Anforderungen definiert und Messkonzepte dargestellt.

Der FNN Hinweis „Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz“ bietet seit mehreren Jahren Netzbetreibern, Herstellern, Anlagenerrichtern und -betreibern von Erzeugungsanlagen und Speichern eine Orientierung für die Praxis. Nun hat VDE FNN den Hinweis überarbeitet und ergänzt. Schwerpunkte:

  • Technische Anforderungen für steuerbare Verbrauchseinrichtungen mit Speichern am Netzanschlusspunkt und Messkonzept
  • Technische Anforderungen an Nulleinspeiser und Messkonzepte für Speicher bei Nulleinspeisung

Der aktualisierte Hinweis kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.