Die Energiewende ist in vollem Gange. Ordnungsrahmen, Geschäftsprozesse und das technische System aus Netz und Anlagen müssen mit Blick auf das Energiesystem weiterentwickelt werden. Auf dem FNN-Kongress Netze 2019 (ehemals FNN-Fachkongress Netztechnik) vom 4. bis 5. Dezember in Nürnberg zeigen wir, wie die Akteure der Branche gemeinsam das künftige Energiesystem gestalten.
Unsere Schwerpunkte:
- Pulsmessung Energiewende: Wo stehen wir im Stromnetz?
- Digitalisierung im Stromnetz: Welchen Beitrag leistet die Digitalisierung für die Stromnetze?
- Vom Netz zum System und das Licht bleibt an: Wir halten wir die hohe Versorgungsqualität?
- Innovationen für den Netzbetrieb: Wie lässt sich der Netzbetrieb weiter optimieren?
Tauschen Sie sich mit Experten und Entscheidern aus. Der FNN-Kongress Netze 2019 bringt über 500 Vertreter von Behörden, Netzbetreibern, Energieversorgern, Herstellern und der Wissenschaft zusammen.
Weitere Highlights:
- FNN-Nachwuchsinitiative „Neue Power für die Netze“: Fördern Sie Ihre Young Professionals mit einem Workshop zu Eigenverantwortung und Selbstmotivation.
- FNN-InnovationHub: Wir fördern Start-ups und ihre vielversprechenden Lösungen für das Energiesystem der Zukunft.
- FNN-Gridslam: Netzthemen mal anders – Gridslammer präsentieren leicht verständlich und vor allem mit viel Humor.
Melden Sie sich jetzt an.