00_4143-2_Bild
VDE FNN
11.08.2023 Entwurf Anwendungsregel

Risikomanagement für Netzbetreiber wird verbindlicher

Die VDE-Anwendungsregel „Sicherheit im Stromnetz – Risikomanagement des Netzbetreibers“ (E VDE-AR-N 4143-2) ist ein Instrument, um Gefährdungen bei den betrieblichen Prozessen des Netzbetriebs zu erkennen, zu bewerten und resultierende Risiken zu minimieren. Aktuell können Einsprüche und Änderungsvorschläge zur Anwendungsregel mitgeteilt werden. Die Frist endet am 11. Oktober 2023.

Stromnetze gehören zu den kritischen Infrastrukturen. Schnelle Reaktion in Krisensituationen und deren Vorbeugung sind für Netzbetreiber unabdingbar. Neben der VDE-Anwendungsregel „Sicherheit im Stromnetz – Krisenmanagement des Netzbetreibers“ (VDE-AR-N 4143-1) hat VDE FNN nun auch für das Risikomanagement eine höhere Verbindlichkeit und bundesweit einheitliche Vorgehensweise geschaffen: Die neue Anwendungsregel „Sicherheit im Stromnetz – Risikomanagement des Netzbetreibers“ (E VDE-AR-N 4143-2) liegt im Entwurf vor und kann kommentiert werden.


Das Wichtigste in Kürze

  • Anwendungsregel beschreibt Phasenmodell zum Risikomanagementprozess
  • Anforderungen für die systematische Erfassung von Risiken sowie deren Analyse und Bewertung werden festgelegt
  • Prozess wird beschrieben, um Maßnahmen zum Entgegenwirken von Risiken auszuwählen und umzusetzen


Nutzen/Verbesserung

Das Risikomanagement gehört zum Instrumentarium einer ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Mit der Anwendungsregel unterstützt VDE FNN Netzbetreiber bei ihrer Aufgabe, die Stromnetze als kritische Infrastruktur zu schützen. Durch die Anwendung der beschriebenen Verfahren können potenzielle Gefährdungen frühzeitig ermittelt und analysiert werden. Daraufhin können notwendige Maßnahmen zur Risikominimierung entwickelt und dessen Wirksamkeit überprüft werden. Die Umsetzung der in der Anwendungsregel beschriebenen Anforderungen führt zum vorausschauenden Handeln und ist ein Baustein des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) von Netzbetreibern.

Vorteil für Querverbundunternehmen

Die Anforderungen für Betreiber elektrischer Netze sind eng mit denen der Gas- und Wasserinfrastruktur verzahnt.

Zielgruppe

Netzbetreiber öffentlicher Stromversorgungsnetze

Status
Erscheinungsdatum
Einspruchsfrist
Sprache

Kontakt

Phillip Miersch

Stellungnahme zu Entwürfen

„Erarbeitung von VDE-Anwendungsregeln im FNN“ (VDE-AR-N 100) beschreibt Erstellungsprozess für Stromnetzregeln im VDE|FNN
16.08.2018

Entwürfe von VDE-Anwendungsregeln (FNN) werden der Öffentlichkeit zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt.

Hier erhalten Sie das Stellungnahmeformular.

Mehr erfahren

Verwandte Themen