Studie, Positionspapier, Anwendungsregel oder Norm gesucht?


> VDE VERLAG

Im Shop des VDE VERLAGs finden Sie Normen zur elektrotechnischen Sicherheit und Fachbücher.

> VDE Shop

Im VDE Shop finden Sie aktuelle VDE Studien, Roadmaps und Positionspapiere.


Mehr Wissen, mehr Erfolg!

Für VDE Mitglieder gibt es Rabatte auf Publikationen, VDE Studien, Fachliteratur des VDE Verlags und Fachzeitschriften-Abonnements: Jetzt VDE Mitglied werden!

Produkte und Lösungen des VDE zu COVID-19 / Coronavirus

Die Corona- bzw. die COVID-19-Pandemie hält die Welt in Atem. Rund um den Globus ist das öffentliche Leben stark beeinträchtigt und noch immer kann von einem Wieder-Anfahren zurück in die Normalität keine Rede sein. 

Lesen Sie hier, welche Maßnahmen der VDE zusammen mit seinen Experten, Mitgliedern und Mitgliedsunternehmen ergriffen hat, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie abzuschwächen und damit seinen Beitrag für Gesellschaft und Wirtschaft zu leisten.

Für das Engagement in der Pandemie hat das F.A.Z.-Institut den VDE unter insgesamt 20.000 analysierten Unternehmen nun als „Vorbildliches Unternehmen in der Krise“ ausgezeichnet: 

Erfahren Sie mehr

Gemeinsam gegen die Pandemie

Mit 100.000 ehrenamtlichen Experten, 1.500 Unternehmen der Elektroindustrie und 2.000 Mitarbeitern weltweit ist der VDE auf allen Ebenen aktiv, die Auswirkungen der Pandemie auf Gesellschaft und Wirtschaft zu mildern. Die Mitgliedsunternehmen des VDE aus Industrie und Forschung arbeiten an medizinischen, sozialen und technischen Lösungen. Unterstützt werden sie von den Normungsexperten in der VDE DKE. Sie kommen aus Unternehmen, Verwaltung, Forschung und Wissenschaft und bringen ihr Know-how in die Produktsicherheit in der Medizintechnik voran, beispielsweise bei der Anwendung von VDE Normen für Beatmungsgeräte oder für Ultrafreezer zur Lagerung der empfindlichen Impfdosen. VDE MeSo bietet Herstellern - vom Start-up bis zum Konzern - praktische Unterstützung bei der Zulassung und Zertifizierung von Medizinprodukten und Software. Die Prüfexperten des VDE Instituts testen wiederum medizintechnische Geräte auf ihre Sicherheit. Kritische Infrastrukturen wie das Stromnetz müssen auch in Zeiten von Corona sicher und stabil laufen – der VDE unterstützt mit seinem Expertennetzwerk im Forum Netztechnik Netzbetrieb im VDE auch hier. Millionen Arbeitnehmer sind zum Teil seit Monaten ans Homeoffice gefesselt, wählen sich tagtäglich ins Internet ein, führen virtuelle Meetings, Seminare und Workshops durch und bringen so Breitbandverbindungen an Leistungsgrenzen, von der Gefahr eines Cyberangriffs ganz zu schweigen. Die Experten von CERT@VDE und dem VDE Institut sorgen mit zahlreichen Dienstleistungen dafür, dass das Arbeiten im Homeoffice sicher ist. Parallel dazu arbeiten die Experten von VDE Renewables mit Partnern wie DHL an Lösungen für die Aufrechterhaltung von (außer)-europäischen Lieferketten. Studierenden und Absolventen der Elektrotechnik erhalten vom VDE viele nützliche Tipps, was sie jetzt in Zeiten der Kurzarbeit und des Einstellungsstopps in vielen Unternehmen tun können.

News