Unter der zentralen Frage, was die Elektrotechnik und Informationstechnik zur Klimatransformation beitragen können, fand am 14.01.2022 eine Podiumsdiskussion der Hochschule Aalen statt.
Kapitel I: Frauen berichten über ihre Erfahrungen im Elektrotechnik-Studium
Kapitel II: Wie lassen sich mehr Frauen für Elektrotechnik begeistern?
Kapitel III: Warum ist die Elektrotechnik für junge Absolventinnen attraktiv?
Kapitel IV: Junge Absolventinnen und ihre Arbeitsmarktchancen in der Elektrotechnik
Kapitel V: Elektrotechnik-Studentinnen wünschen sich mehr weibliche Rollenvorbilder
Kapitel VI: Zur Bewältigung der Energiewende braucht es Systemintegratorinnen
Kapitel VII: Was sollten junge Frauen bei der Studienwahl beachten?
Moderatorin: Corinne Schindlbeck, WEKA FACHMEDIEN
Podiumsdiskussionteilnehmerinnen:
- Prof. Dr.-Ing. Martina Hofmann, VDE "Studium, Beruf und Gesellschaft", Lehrstuhl für regenerative Energien, Hochschule Aalen
- Isabelle Günther, Influencerin zur Nachhaltigkeit
- Aya Krkoutli, Mitgründerin Fridays for Future Ostalbkreis
- Kerstin Wetjen, VDE Young Net
VDE