Qualität der Lehre braucht bessere Hochschulfinanzierung
Die Statistiken über Studienanfängerzahlen und Prognosen über Absolventen zeigen, dass der Bedarf an Ingenieuren der Elektrotechnik und Informationstechnik langfristig immer weniger gedeckt werden kann. Gleichzeitig zeigt sich ein gleichbleibend hoher Anteil an Studienabbrechern (mehr als ein Drittel im Bereich der Elektrotechnik und Informationstechnik sowie des Maschinenbaus). Da Deutschlands Wirtschaft auf die Innovationskraft der Ingenieure angewiesen ist, um die Lebensqualität seiner Bürger auf hohem Niveau zu halten, sind dringend Maßnahmen erforderlich, um der Ingenieurlücke zu begegnen. Die Hochschulen selbst, aber auch die Verbände und andere Institutionen unternehmen vielfältige Initiativen, um mehr Jugendliche für ein Studium der Ingenieurwissenschaften zu begeistern. Eine signifikant höheres Interesse Jugendlicher an Ingenieurstudiengängen hat sich bisher aber noch nicht ergeben.