Sicherung des Ing.-Bedarfs - Bild
frender / stock.adobe.com
26.04.2009

Sicherung des Ingenieurpotentials

In konjunkturell schwierigen Phasen stehen Unternehmen in besonderer Weise vor der Herausforderung, ihre Wettbewerbsfähigkeit bzw. ihren Unternehmenswert zu erhalten und zu stärken. Auch wenn die aktuelle Konjunkturschwäche nicht die gesamte deutsche Industrie gleichermaßen trifft, hat auch die Elektro- und IT-Branche, in der die meisten Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik beschäftigt sind, mit Auftragsrückgängen zu kämpfen. 

Klassische Mittel, die in konjunkturellen Tiefs häufig zum Erhalt bzw. zur Stärkung des Unternehmens eingesetzt werden, sind Rationalisierungsmaßnahmen, zu denen auch Einstellungsstopps, Freisetzung von Mitarbeitern sowie die Einschränkung der Nachwuchsförderung gehören. Zwar ist die Arbeitsmarktsituation für Elektroingenieure im Vergleich zur allgemeinen Arbeitsmarktlage nach wie vor relativ günstig. Dennoch wird auch die Elektro- und IT-Branche die Auswirkungen spüren.


Kontakt

Vorsitzende
Downloads + Links