Forschung trifft Praxis der Verwaltung
Beiträge
Gesucht werden Forschungsprojekte und -ergebnisse, die Denkanstöße, Tools und Methoden oder Lösungsansätze bieten. Das können u.a. sein:
- neue Zusammenarbeitsformen und -modelle bei der Leistungserbringung auf Basis digitaler Technologien
- neue Methoden, Technologien und Tools für die Entwicklung digitaler Services
- kreative Herangehensweisen an rechtliche Herausforderungen für die föderale Zusammenarbeit in der Verwaltung
Disziplinen
Erwünscht sind Beiträge aus möglichst vielen unterschiedlichen Disziplinen, zum Beispiel:
- Rechts-, Politik-, und Verwaltungswissenschaft,
- Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik,
- Wirtschaftswissenschaft,
- Kommunikationswissenschaft,
- Psychologie, Soziologie und Organisationswissenschaft
Gewinn
Verliehen werden bis zu drei Preise. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 9.000 Euro Preisgeld dotiert. Der 1. Platz erhält 5.000 Euro, der 2. Platz 3.000 Euro und der 3. Platz 1.000 Euro. Die tatsächliche Anzahl der Einzelpreise wird entsprechend der Anzahl und Qualität der eingereichten Beiträge auf Empfehlung der Jury festgelegt.
Weitere Details zur Ausschreibung findet ihr im Flyer oder auf der Website oder unter www.zukunftskongress.info/science-dialog.