Alle Veranstaltungen

Mehr erfahren

Kontakt

Rosalia Virga

Aktuelles

Mehr erfahren

Studie, Positionspapier, Anwendungsregel oder Norm gesucht?


> VDE VERLAG

Im Shop des VDE VERLAGs finden Sie Normen zur elektrotechnischen Sicherheit und Fachbücher.

> VDE Shop

Im VDE Shop finden Sie aktuelle VDE Studien, Roadmaps und Positionspapiere.


Mehr Wissen, mehr Erfolg!

Für VDE Mitglieder gibt es Rabatte auf Publikationen, VDE Studien, Fachliteratur des VDE Verlags und Fachzeitschriften-Abonnements: Jetzt VDE Mitglied werden!

contrastwerkstatt / stock.adobe.com
31.08.2023

Umfragen für Abschlussarbeiten

Viele Studierende entscheiden sich dazu, im Rahmen ihrer Bachelor- oder Masterarbeit eine Umfrage zum gewählten Thema durchzuführen. Die Suche nach Umfrageteilnehmenden gestaltet sich jedoch oft zäh und bis eine kritische Masse an belastbaren Daten zusammenkommt ist es nicht selten ein langer Weg. 

Fremdsprachenbedarf von Ingenieuren im Arbeitsalltag

Im Rahmen meiner Habilitation erheben ich gegenwärtig den Fremdsprachenbedarf von Ingenieuren im Arbeitsalltag. Meine Studie hat ein Mixed-Methods-Design und ich habe bereits Interviews mit Entscheidern in Unternehmen, die viele Ingenieure beschäftigen, geführt. Der Fokus lag auf der strategischen Bedeutung der Fremdsprachen.

Jetzt erhebe ich den Bedarf der Ingenieure im Arbeitsalltag. Hier liegt der Fokus auf den konkreten Verwendungssituationen und dem Niveau.

Hier der Link: https://www.soscisurvey.de/Fremdsprachen_Arbeitsplatz/

Dunkel ins Licht bringen: Gesundheitskommunikation zum Thema Lichtverschmutzung

Lichtverschmutzung bezeichnet die Aufhellung des Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen. Bei starker Verschmutzung geht dadurch der natürliche Tag-Nacht-Rhythmus verloren. Dies hat nicht nur Effekte auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt, sondern auch in Bezug auf den Energieverbrauch wirkt sich die durchgängige und teils falsche Beleuchtung im öffentlichen Raum negativ aus.

Für meine Masterarbeit habe ich eine kurze Umfrage (5 bis 10 Minuten) erstellt, die sich mit Reduktionsmaßnahmen gegen Lichtverschmutzung beschäftigt. Für die Teilnahme ist kein Vorwissen nötig. Solltet ihr also noch nie etwas von Lichtverschmutzung gehört haben, seid ihr trotzdem herzlich eingeladen mitzumachen.

Hier geht’s zur Umfrage: https://ww3.unipark.de/uc/Studenten/c087/

Meine Kontaktdaten für Rückfragen:

Chiara Santjer
Chiara.santjer@uni-erfurt.de

Studis helfen Studis!

Die Wahrscheinlichkeit, dass du als Student oder Studentin früher oder später selbst eine Umfrage durchführen wirst, ist hoch. Darum hast du hier die Möglichkeit, gutes Karma zu sammeln und anderen Studierenden durch Teilnahme an deren Umfragen zu helfen. Ganz nebenbei bekommst du spannende Impulse, wozu aktuell in der Branche geforscht wird. Vielleicht inspiriert dich das ein oder andere Thema ja für deine eigene Abschlussarbeit? 

Schick uns deine Umfrage

Falls du selbst gerade eine Umfrage zu einem technischen Thema durchführst, schick uns gerne folgende Informationen an youngnet@vde.com:

- Titel der Umfrage
- zugehöriger Fachbereich (z.B. Elektro- und Informationstechnik, Energietechnik, Medizintechnik, Mikrosystemtechnik, Mikroelektronik o.ä.)
- Name deiner Universität oder Hochschule
- Wie lange dauert es die Umfrage auszufüllen? 
- Wie lange sollen wir die Umfrage online stellen?
- Link zur Umfrage
- falls du das wünscht veröffentlichen wir gerne deinen Namen und Kontaktdaten für Rückfragen zur Umfrage