COSIMA 2016
23.03.2016

COSIMA 2016

Der Studentenwettbewerb COSIMA geht in die nächste Runde. Bereits seit 2009 haben Studierende hier die Möglichkeit ihre Ideen zu neuen Anwendungsmöglichkeiten von Mikrosystemen im Alltag vorzustellen. Den Siegern winkt ein Preisgeld und die Einladung zum internationalen Wettbewerb iCan.

Noch bis 31. Mai 2016 können die studentischen Teams ihre Ideen zu COSIMA einreichen. Ausgetragen wird der Wettbewerb am 10. und 11. November 2016 in München im Rahmen der Messe electronica.

COSIMA steht für Competition of Students in Microsystems Applications. Bei diesem Wettbewerb entstehen innovative Anwendungen und Konzepte bereits existierender mikrosystemtechnischer Komponenten. Die Aufgabenstellung reicht von der wirtschaftlichen Planung über die Projektdurchführung bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Aus aussichtsreichen Konzepten entwickeln die Teams dann einen Prototyp.

Mikrosysteme sind vielfältig einsetzbar und setzen sich meist aus einem oder mehreren Sensoren, Aktoren und einer Steuerungselektronik zusammen. Seit 2009 veranstaltet der VDE mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) den Wettbewerb, bei dem Studierende von Fachhochschulen und Hochschulen im deutschsprachigen Raum Ideen für neue Einsatzmöglichkeiten von Mikrosystemen entwickeln.

Veranstaltungsort

Wissenswertes