Fast neunzig Prozent der VDE-Unternehmen sind der Meinung, dass die Trends zur Digitalisierung in der Mobilität, Smart-Grid, Smart-Cities und Industrie 4.0 den Bedarf an E-Ingenieuren und IT-Experten weiter erhöhen wird . Auf dieser Annahme basiert eine Studie des Instituts für Wirtschaft in Köln, die kürzlich im Auftrag vom VDE und Kooperation mit VDI durchgeführt und veröffentlicht wurde. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass wir 2016 – 2026 insgesamt rund 100.000 junge Frauen und Männer mit E-Ingenieurausbildung mehr benötigen als wir selbst ausbilden werden. Die Studie zieht erstmals Zahlen des Mikrozensus 2013, der Bundesagentur für Arbeit und des statistischen Bundesamtes zusammen und kommt damit zu einem erheblich differenzierteren Gesamtbild, als dieses bisher möglich war.
Kzenon / Fotolia