Hände mit Tablet
chagin / Fotolia
25.11.2015

VDE-Empfehlung zur Verbesserung der Gründungskultur an den Hochschulen in Deutschland

Die Wirtschaftsentwicklung verlangt ständig nach Innovationen. Dazu bedarf es einer Innovationskultur und eines gesellschaftlichen Konsenses, welche die Entwicklung und Umsetzung von Neuentwicklung in Alltag und Wirtschaft durchgehend fördern. Es genügt nicht, neue Technologien an den Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu entwickeln. Die Erfindungen müssen schnell mit Geschäftsmodellen verknüpft und in nutzbare Produkte umgesetzt werden.

Das vorliegende Papier greift den Inhalt der Expertentagung „Wie innovativ ist Deutschland?“ auf, die im Juni 2014 in München in Zusammenarbeit zwischen der Hanns-Seidel-Stiftung und dem VDE stattfand.

Wissenswertes