Industrie 4.0 führt zu erheblichen Veränderungen in den Berufsbildern von Ingenieuren und Technikern, standardisierte Aufgaben werden immer mehr von Software übernommen (automatisiert). Es werden neue Aufgaben entstehen, die ein hohes Maß an Systemverständnis, soziale Kompetenz und Kreativität verlangen.
Entscheidende Aufgabe der Qualifizierung ist der Aufbau eines systemischen und bereichsübergreifenden Verständnisses bzw. Methoden und Kompetenzen, um sich Wissen „on the job“ anzueignen.