Zahl der ausländischen Studierenden im Fach Elektro- und Informationstechnik

​Die absolute Zahl der ausländischen Studierenden im Fach Elektrotechnik und Informationstechnik ist derzeit besonders groß.

| VDE
24.07.2015 Download

Empfehlung zur Integration internationaler Studierender

Im Jahr 2013 verzeichneten die deutschen Hochschulen 288.000 internationale Studierende. Die Ingenieurwissenschaften stellen mit 27% den größten Anteil daran, erfreuen sich also offenbar in der Welt immer noch und immer wieder großer Beliebtheit, besonders in der Elektrotechnik und Informationstechnik.
Die Frage nach dem Verbleib und folglich nach der gesellschaftlichen Integration der jungen Menschen ist also gerade für dieses Fach von erheblicher Bedeutung auch vor dem Hintergrund der steigenden Tendenz der absoluten Anzahl.

Viele Studierende der Ingenieurswissenschaften kommen zu uns, weil sie Deutschland als wirtschaftlich erfolgreiche Erfindernation wahrnehmen und hier eine erstklassige Ausbildung anstreben. Zudem sind einige der Herkunftsländer von ethnischen, politischen oder wirtschaftlichen Krisen gekennzeichnet mit der Folge minimaler beruflicher Chancen, massiver Diskriminierung oder sogar Gefahr für Leib und Leben. Daher zieht ein wachsender Anteil dieser Studierenden in Erwägung, nach dem Studium den eigenen Lebensmittelpunkt zumindest für längere Zeit in unser Land zu verlagern, hier einen Beruf aufzunehmen und sich um Integration zu bemühen.
Diese VDE-Empfehlung gibt Tipps zur Integration internationaler Studierender in Hochschulen und in Unternehmen.

Wissenswertes