VDE ABB - Philipp Endemann
12.10.2017

Übersicht Sponsoren & Aussteller

Pfalzkom_logo

PFALZKOM

Pfalzkom_logo

Die PFALZKOM GmbH ist ein führender, regionaler ITK-Service Provider. Das Unternehmen betreibt mehrere Hochsicherheits-Rechenzentren und eines der größten Carrierhotels in der Metropolregion. Darüber hinaus unterhält PFALZKOM ein eigenes, regionales Glasfasernetz mit 1.400 Trassenkilometern und ist Infrastrukturpartner für Netzbetreiber und Carrier in einem Gebiet von rund 12.000 Quadratkilometern in der Metropolregion Rhein-Neckar, in Rheinland-Pfalz, in Südhessen und dem Saarland. Flexible Cloud und Managed Services runden das Angebot ab. Zu den 800 Kunden gehören Geschäftskunden, Institutionen, Behörden und Carriern. PFALZKOM ist nach ISO 9001 sowie ISO 27001 zertifiziert. Der Ludwigshafener ITK-Service Provider entstand durch den Zusammenschluss der PfalzKom, Gesellschaft für Telekommunikation mbH, und der MAnet GmbH. Das Tochterunternehmen der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT beschäftigt aktuell rund 90 Mitarbeiter.

www.pfalzkom.de

http://www.pfalzkom.de
IT-Forum_bild

IT Forum Rhein-Neckar

IT-Forum_bild

Ein Profi(l) mit Zukunft: das IT-Forum Rhein-Neckar

Wie bündelt man die Stärken der digitalen Wirtschaft – und bringt damit Einzelunternehmen und die Metropolregion voran? Mit dem IT-Forum Rhein-Neckar: dem Netzwerk für Unternehmen der Medien- und IT-Branche, kommunale Einrichtungen und Bildungsträger. Das IT-Forum steht für:

Breites Kompetenzspektrum. Jedes Mitglied kennt eigene Erfolgsstrategien. Forscht, entwickelt komplexe Software-Lösungen. Bietet Consulting, bildet die Spezialisten von morgen aus, agiert als Anwender, Händler, Portalbetreiber oder Mediengestalter. Und verfügt über erstklassiges Branchenwissen im Sektor IT und Medien.

Sichere Zukunft. Ziel des IT-Forum ist das Etablieren der Metropolregion Rhein-Neckar als „IT-Service-Region 2020“. Dafür bündelt das Netzwerk Know-how und Erfahrung, vernetzt Experten und treibt neue Ideen, Technologien, konkrete Projekte und Kooperationen voran. In der Region, in Deutschland und Europa.

Dynamischer Wissenstransfer. Im IT-Forum Rhein-Neckar ist jeder willkommen. Vom Start-up bis zum Global Player. Über 100 Mitglieder leben einen aktiven Austausch, kennen und achten sich. Sie erweitern ihr Know-how und geben Wissen weiter. Fundiert, regelmäßig und auf Augenhöhe.

Qualifizierte Veranstaltungen. Hervorragende Speaker und Workshopleiter, ausgesuchte Locations und die Mischung aus Fachvortrag und freiem Netzwerken: Das kennzeichnet die Events des IT-Forum Rhein-Neckar. So entsteht eine Atmosphäre der Motivation und des gegenseitigen Vertrauens.

Starke Wurzeln für stabiles Wachstum. Von neun auf hundert Mitglieder in zehn Jahren: Bedeutung, Wertschätzung und Wissensfülle des IT-Forum Rhein-Neckar wachsen kontinuierlich. Sven Korhummel und Thomas Köhler, beide leidenschaftliche Netzwerker und Unternehmer, haben das Netzwerk 2004 gegründet. Den Impuls gab das „Mediengutachten Rheinland-Pfalz“: Es attestierte der Region beste Voraussetzungen für eine Spitzenposition im Bereich IT und Medien. Mit Recht: Zwischen Rhein und Neckar siedeln sich immer mehr innovative Firmen und bestqualifizierte Arbeitskräfte an. Forschung und Lehre werden ausgebaut. Die Wertschöpfung steigt. Das bestätigt und motiviert das IT-Forum Rhein-Neckar. Für eine gemeinsame, starke IT- und Medienzukunft.

https://itforum.de/
GMP_bild

GPM

GMP_bild

In Projekten werden Ideen realisiert, die Unternehmen, Organisation oder staatliche Einrichtungen fit für die Zukunft machen. Ob internationaler Konzern, Mittelständler, caritativer Verein oder Stadtverwaltung: Professionelles Projektmanagement verwandelt Absichten in messbare Erfolge. Dabei helfen wir: Als gemeinnütziger Verein für alle Fragen des Projektmanagements bietet die GPM seit über 30 Jahren umfangreiche Serviceleistungen für Einzelpersonen, Unternehmen, Ausbildungseinrichtungen, Politik und Verbände. Mit über 8.000 Mitgliedern ist die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement das größte Kompetenznetzwerk von Projektmanagement-Experten auf dem europäischen Kontinent.

Über den Dachverband IPMA (International Project Management Association) ist die GPM weltweit vernetzt. Konkret zeigt sich dies unter anderem durch die Mitarbeit an internationalen Normen im Projektmanagement.

https://www.gpm-ipma.de
Metropolregion_bild

Metropolregion Rhein-Neckar

Metropolregion_bild
VDE Kurpfalz_bild

VDE Kurpfalz

VDE Kurpfalz_bild
Netzwerk_bild (1)

Netzwerk Smart Production

Netzwerk_bild (1)
John Deere_bild

John Deere

John Deere_bild
Pepperl_bild

Pepperl & Fuchs

Pepperl_bild