Auf die Einstiegsfrage, was ihn so zuversichtlich stimmen würde, dass Deutschland bei Industrie 4.0 Vorreiter wird, antwortete Dr. Bruno Jacobfeuerborn, VDE-Präsident und CTO der Deutschen Telekom AG mit einer Fußball-Metapher: „Die erste Halbzeit haben die USA gewonnen. Entschieden wird das Spiel aber nach 90 Minuten – und die zweite Halbzeit gewinnt Deutschland.“ Denn beim Internet der Dinge wachsen Software und Hardware immer stärker zusammen und während die USA führend bei der Software-Entwicklung seien, liegen Deutschlands Stärken bei der Hardware.
Die Fußball-Metapher führte auch Dr. Gunther Kegel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Pepperl+Fuchs GmbH und ab 1. Januar 2017 neuer VDE-Präsident, weiter: „In der Industrie geht es nach der zweiten Halbzeit weiter – nur ein bisschen Digitalisierung zu machen, reicht nicht aus: Am Ende kommt es auf die ingenieurstechnischen Kompetenzen an und die hat Deutschland.“ Er betonte auch, dass es bei aller Konkurrenz aus den USA nicht um einen Wettlauf mit der Zeit gehen könne.