emel82 / Fotolia
Prüfen elektrischer Anlagen, Betriebs- und Arbeitsmittel
nach DIN VDE 0100-600, 0105-100, 0113, 0660 und 0701-0702
Anmelden
Termin
Beginn: | 08.03.2016 | 09:00 Uhr |
Ende: | 09.03.2016 | 16:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
Technische Führungspersonen, verantwortliche Elektrofachkräfte, zu Prüfungen befähigte Personen aus Industrie, Handwerk, Serviceunternehmen, Prüfsachverständige.
Veranstaltungsort
VDE-Haus
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Beschreibung
Vertiefen der Kenntnisse der zutreffenden Produkt-, Anlagen und Arbeitsschutzvorschriften, der technischen Regeln und Sicherheitsnormen, sowie der Kenntnisse und Fertigkeiten zum Beurteilung der elektrotechnischen Schutzmaßnahmen
Programm:
Programm:
- Überblick zu rechtlichen Sicherheitsanforderungen (ProdSG/V, EMVG, EnWG, Baurecht, Arbeitsschutzrecht
- Abgrenzung der Verantwortung Produkt- zu Betriebsrecht, (CE-Zeichen, Probebetrieb, Bereitstellung, Änderungen)
- Technische Regelwerke, EU-Normung, Normenpyramide
- BetrSichV vom 3. Februar 2015 im Überblick, Neues
- Prüfen nach BetrSichV und TRBS 1201, ArbStättV, BGV A3
- EN 61140-1 (VDE 0140) Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag, Schutzklassen, Ableitströme
- Isolationskoordination, Luft- und Kriechstrecken
- Sicherheitsprüfungen nach DIN EN/ VDE-Bestimmungen
- Schutzmaßnahmen nach VDE0100-410, Nachweise
- Brand- und Sachschutz, EMV- Problematik
- Mess- und Prüftechnik, Messverfahren (werden an Prüfobjekten und praxisnah vermittelt)
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 660,00 € |
Nichtmitglied | 720,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Mitveranstalter
VDE-Elektrotechnischer Verein (ETV) e.V.
Referenten
Dipl.-Ing. Andreas Anton
Bemerkungen
Dieses Seminar erfüllt die Forderungen zur Weiterbildung
- von fachkundigen Personen entsprechend der §§ 10, 11 der neuen BetrSichV vom 3. Februar 2015
- von zu Prüfungen befähigten Personen entspr. BetrSichV und TRBS 1203 Abschnitt 3.3