Beginn: | 20.12.2018 | 18:00 Uhr |
Ende: | 20.12.2018 |

Universität Kassel, Fachbereich Elektrotechnik/Informatik
0315
Wilhelmshöher Allee 73
34121 Kassel
Deutschland
Was ist Machine Learning?
Mit diesem Vortrag lade ich Sie ein, eine Antwort auf diese vermeintlich einfache Frage zu finden. Auf unserer Reise durch die Teilgebiete des Machine Learnings werden wir auf sehr unterschiedliche lernende Algorithmen wie etwa neuronale Netze und evolutionäre Algorithmen treffen und ihre Anwendungsgebiete beleuchten. Micromata ist Teil des interdisziplinären Forschungsprojektes VAMINAP, das sich zum Ziel setzt, mit photonischen Verfahren Schadstoffe wie z. B. Mikroplastik in Klärwasserproben aufzuspüren. Am Beispiel des Projektes werden Sie einen Einblick erhalten, wie Sie lernende Algorithmen einsetzen können, um Wissen aus Daten zu extrahieren und für Vorhersagen zu nutzen. Der Vortrag beleuchtet dabei unterschiedliche Abschnitte der Machine-Learning-Pipeline wie etwa die Gewinnung und Aufbereitung der Daten sowie Wahl der Algorithmen und die Suche nach der besten Lösungsstrategie. Am Ende des Vortrags hoffe ich, dass Sie eine eigene Antwort darauf gefunden haben, was sich hinter dem Begriff Machine Learning verbirgt. Ich freue mich auf einen regen Gedankenaustausch in der sich anschließenden Diskussionsrunde.
Da dies der letzte Vortrag des Jahres ist, hat sich der VDE noch etwas besonderes einfallen lassen: Im Anschluss an den Vortrag wird es Glühwein und (süße) weihnachtliche Leckereien für das Publikum geben(1).
In diesem adventlichen Rahmen soll die Vortragsreihe für das Jahr 2018 gemütlich ausklingen.
(last update 17.12.2018)
VDE-Bezirksverein Kassel e.V.
Laura Fink, Micromata
Eintritt zu unseren Vorträgen ist selbstverständlich frei. Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Damit wir das Verpflegungsangebot entsprechend kalkulieren können, bitten wir um vorherige Online-Anmeldung.
(1) Für Nicht-Mitglieder beschränkt auf 1 Getränk.