Beginn: | 08.05.2019 |
Ende: | 09.05.2019 |

Esslingen live - Kultur und Kongress GmbH
Ebershaldenstraße 12
73728 Esslingen am Neckar
Die Energiewende und die damit einhergehende Transformation des gesamten Energiesystems bedürfen vielfältiger Lösungen von den Energietechnologien über die Energieanwendungen bis hin zu den Netzen und dem regulatorischen und Markt-Rahmen. Mit der zunehmenden Substitution fossiler Energieträger im Wärme- und Verkehrssektor durch Strom aus Erneuerbaren Energiequellen, nehmen zudem die Wechselwirkungen zwischen den Sektoren zu.
Im Mittelpunkt des ETG-Kongresses 2019 stehen daher die gesamtsystemrelevanten Aspekte der aktuellen Fokusthemen Sektorenkopplung, Elektromobilität und Digitalisierung. Diese Themen bieten konkrete Motivationen sichtbare Lösungen zu finden, mit denen das Energiesystem der Zukunft gestaltet werden kann. Neueste Erkenntnisse und Innovationen aus Wissenschaft und Praxis bieten hochinteressante und relevante Beiträge, die gemeinsam diskutiert werden. Zusätzlich zu den Fokusthemen finden große Projekte, die als Experimentierfelder (Reallabore) oder auch als Schaufenster Innovationen von der Wissenschaft in die Anwendung bringen, eine Plattform, die neuesten Erkenntnisse zu präsentieren.
Die Konferenzsprache wird Deutsch sein. Englische Beiträge und Präsentationen sind aber genauso willkommen.
Mein Wunsch wäre, dass der ETG-Kongress 2019 das Klassentreffen der innovativen Energietechnik in Deutschland ist, bei dem Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Hochschulen, aus Industrie und Anwendung neueste Erkenntnisse und Innovationen vorstellen und diskutieren. Dadurch werden Impulse für weitere Forschungen und Entwicklungen aber auch für die innovative Umsetzung in der Praxis gegeben.
Ich möchte Sie hiermit herzlich nach Esslingen einladen und wu¨rde mich sehr freuen, Sie dort zahlreich begrüßen zu dürfen.
Prof. Dr.-Ing. Christian Rehtanz
Technische Universität Dortmund
ETG-Vorsitzender und Kongressleiter
Zielgruppen
Der Kongress steht unter dem Motto „Science meets Business“ und gilt als technisches und wissenschaftliches Forum für Energietechnik-Experten und -Expertinnen aus den Bereichen der Forschung und Entwicklung an Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Energieversorgern, Netzbetreibern und Herstellern. Der Kongress bietet die Möglichkeit, neueste Forschungsergebnisse, Produkte und Verfahren einem breiten Fachpublikum vorzustellen und zu diskutieren.
Kongressthemen
- Sektorenkopplung
- Elektromobilität
- Digitalisierung
- Projekte und Anwendungen
ETG Energietechnische Gesellschaft im VDE
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH
Sponsoring & Recruiting
Multiplizieren Sie Ihre Sichtbarkeit und werden Sie Partner!
Wir haben zahlreiche, individuelle und anpassbare Sponsoring- und Ausstellungspakete speziell auch für Recruiting-Aktivitäten für Sie. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und unverbindlich.
Hotels und Übernachtungen
Aufgrund einer Messe in Stuttgart bitten wir Sie Ihre Übernachtung frühzeitig zu buchen. Der VDE e. V. hat feste Zimmerkontingente vom 07.05.19 bis 09.05.19 für die Konferenzgäste reserviert.
Bitte buchen Sie Ihre Übernachtung frühzeitig direkt bei den Hotels unter dem Stichwort „VDE/ ETG Kongress 2019“ oder über den VDE Buchungsprotal (Übersicht Hotels )