125 Jahre VDE
Beginn: | 15.11.2018 | 10:30 Uhr |
Ende: | 15.11.2018 | 15:30 Uhr |

Museum für Kommunikation Berlin
Leipziger Str. 16
10117 Berlin
Deutschland
Der VDE feiert im Jahre 2018 sein 125-jähriges Bestehen und hat aus diesem Anlass einen Buchband zur Geschichte des VDE von einem Autorenteam erstellen lassen.
Der Buchband soll die Institutionengeschichte des VDE nach wissenschaftlichem Standard nachzeichnen. Der betrachtete Zeitraum betrifft die Zeit von der Gründung des Hauptverbandes inkl. der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Wir möchten bei dieser Tagung unsere Autoren sowie Vertreter befreundeter Verbände zu Wort kommen lassen.
Wir sind mit unserer Tagung zu Gast im Museum für Kommunikation Berlin. Der Museumsgründer ist ebenfalls einer der Gründerväter des VDE: Heinrich von Stephan.
Geschichte der Elektrotechnik
Museum für Kommunikation Berlin, Leipziger Str. 16, 10117 Berlin
Das Museum für Kommunikation Berlin, 1872 als weltweit erstes Postmuseum gegründet, lässt das Thema Kommunikation vielfältig lebendig werden: Im imposanten Lichthof begrüßen charmante Roboter die Gäste und fordern zum Kommunizieren auf.
Vom Rauchzeichen über die Rohrpost bis zur virtuellen Botschaft – die Revolutionen menschlicher Kommunikation stehen im Mittelpunkt der Dauerausstellung.
In der geheimnisvoll abgedunkelten Schatzkammer schließlich gibt es besonders wertvolle oder auch kuriose Exponate zu entdecken, darunter die weltberühmte Blaue Mauritius und das erste Telefon der Welt von Philipp Reis.