VDE-Jahresforum für Technische Führungskräfte und TSM-Verantwortliche in der Energieversorgung (Online-Forum)
Beginn: | 16.06.2020 | 13:15 Uhr |
Ende: | 17.06.2020 | 16:00 Uhr |

Unternehmensführung, Technische Führungskräfte und TSM-Verantwortliche der Versorgungsunternehmen und Netzbetreiber sowie an der Thematik interessierte Personen
VDE VERLAG GmbH
Virtueller Tagungsraum
Programm:
13.15 | Uhr | Begrüßung durch den Veranstalter |
13.30 | Uhr | Aktuelles aus der Geschäftsstelle TSM im VDE | FNN |
Sascha Kutter, VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN), Berlin | ||
13.45 | Uhr | TSM bei Vergabeverfahren von Konzessionen sowie Rechtssicherheit in der Organisation durch Übertragung von Unternehmerpflichten |
Christian Goy, Partner Counsel, Becker Büttner Held Consulting AG, Berlin | ||
14.30 | Uhr | Die verantwortliche Elektrofachkraft im Umfeld der E-Mobilität |
Oliver Schindler, Geschäftsführer, ITW – Schindler GmbH, Stuttgart | ||
15.15 | Uhr | Online-Kaffeepause |
15.45 | Uhr | Zusammenarbeit der Netzbetreiber in der Kaskade (VDE-AR-N 4140) |
16.30 | Uhr | Zertifizierungen nach IT-Sicherheitskatalog § 11 Absatz 1a Energiewirtschaftsgesetz – Audits zwischen Pflicht und Kür |
Holger Burfeind, Externer Zertifizierungsauditor, Köln | ||
17.15 | Uhr | Online-Abschlussdiskussion |
08.30 | Uhr | Begrüßung und Rückblick |
08.45 | Uhr | Veröffentlichung der technischen Mindestanforderungen für den Netzanschluss gemäß § 19 EnWG und für Messeinrichtungen § 21b EnWG |
Olaf Lau, Geschäftsführer, SWIN GmbH, Aachen | ||
09.30 | Uhr | Einordnung, Übersicht und aktueller Stand der Suche nach alternativen Isoliergasen |
David Kothe, Technische Universität, FG Hochspannungstechnik, Darmstadt | ||
10.15 | Uhr | Online-Kaffeepause |
11.00 | Uhr | Die Organisation der Fachverantwortung Strom bei einem regionalen Verteilnetzbetreiber |
Sven Böttcher, Netzbetriebsprozesse, ENSO NETZ GmbH, Dresden | ||
11.45 | Uhr | Fach- und Führungskarrieren in der Netztechnik nach dem neuen Berufsbildungsgesetz von 2019 |
Dr. Michael Schanz, VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Frankfurt am Main | ||
12.30 | Uhr | Online-Mittagessen |
14.00 | Uhr | Aktuelle und grundlegende Gerichtsurteile aus der Rechtsprechungspraxis zu Verantwortung und Haftung technischer Führungskräfte – und Empfehlungen für die Praxis |
Prof. Dr. Thomas Wilrich, Rechtsanwalt, Münsing | ||
14.45 | Uhr | Start Rollout Smart Metering - Einblick in das größte deutsche Testprojekt |
Ernst Kiel, Geschäftsführer, TCI – Transformation Consulting GmbH, Taufkirchen und Dominik Benz, Netze BW GmbH | ||
15.30 | Uhr | Online-Abschlussdiskussion |
Persönliches VDE-Mitglied | 640,00 € |
Nichtmitglied | 740,00 € |
VDE-Seminare
Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN)
Das Jahresforum dient zum Erhalt der Fachkunde des Technischen Führungspersonals.
Diese Veranstaltung erfüllt die Anforderungen für die Fort- und Weiterbildungspflicht von technischem Fachpersonal und technischen Führungskräften nach S 1000 (VDE-AR-N 4001)