bfe
Aufbaulehrgang EMV und Oberschwingungen
VdS-anerkannte EMV-Fortbildung für die EMV-Sachkundigen
Zur Veranstaltungs-Homepage
Anmelden
Termin
Beginn: | 04.02.2021 | 09:00 Uhr |
Ende: | 04.02.2021 | 18:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
Alle an EMV und Oberschwingungen interessierten Personen mit Interesse am Thema bzw. mit entsprechenden Vorkenntnissen. Für EMV-Sachkundige dient dieser Lehrgang als Fortbildungsveranstaltung gemäß 5.1.3 der VdS Richtlinie 2596.
Veranstaltungsort
VDE VERLAG GmbH
Kaiserleistraße 8A
63067 Offenbach/M.
Beschreibung
Nach dem erfolgreichen Besuch des Seminars haben Sie Ihre Grundkenntnisse im Bereich "EMV-gerechte Elektroinstallation und Oberschwingungen" vertieft. Sie verfügen über Kenntnisse zur Durchführung von EMV-Messungen zur Beurteilung der Netzqualität und sind über neue Bestimmungen auf diesem Gebiet informiert.
Programm:
Stand der Normung zur Errichtung und Prüfung von elektrischen Anlagen nach EMV-Gesichtspunkten (z.B. DIN VDE 0100…) EMV-gerechte Industrieverkabelung Grundregeln für eine emissionsarme Industrieverkabelung Maßnahmen zur Verbesserung der Netzqualität Aktive und passive Filtertechnik Die neue EMV-Richtlinie 2014/30/EU ist in Kraft und ersetzt ab dem 20.4.2016 die aktuelle Richtlinie 2004/108/EG Welche Änderungen, Neuerungen und Fristen betreffen den Hersteller, Planer, Errichter und Betreiber von elektrischen Betriebsmitteln? Erfahrungsaustausch und Diskussion
Programm:
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 570,00 € |
Nichtmitglied | 630,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Mitveranstalter
VDE-Ausschuss Blitzschutz und Blitzforschung (ABB)
Referenten
Johannes Walfort