VDE
Elektrotechnische Normung - Normungsorganisation & Abläufe
Teil A
Zur Veranstaltungs-Homepage
Anmelden
Termin
Beginn: | 12.04.2021 | 09:00 Uhr |
Ende: | 12.04.2021 | 17:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Veranstaltungsort
VDE-Verlag
Kaiserleistraße 8A
63067 Offenbach/M.
Beschreibung
Ziel ist es, einen Einblick in die Abläufe zur Erstellung von Normen und Standards zu erhalten, um die bestehenden technischen Regeln im Arbeitsalltag sicher auszuwählen und anzuwenden. Dazu gehören die Kenntnisse der Zusammenhänge zwischen den internationalen, europäischen und nationalen Normen und Standards und deren Einbindung in die bestehende Rechtordnung in Deutschland und Europa.
Programm:
Programm:
- Regel- und Vorschriftenwerke in Deutschland - DIN-Normenwerk, VDE-Vorschriftenwerk
- Aufgaben und Organisation der DKE
- Entstehungsprozess einer DIN-Norm
- VDE-Anwendungsregel und DIN SPEC
- Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung (CENELEC)
- Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI)
- Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC)
- Rein Europäische Normen: mandatierte Normen, TC/SC-Arbeit, Vilamoura-Verfahren
- Internationale Normen, die als Europäische Normen übernommen werden
- Frankfurter Abkommen, Parallelverfahren,
- Übernahme bestehender IEC-Normen
- Länderspezifische Abweichungen in Europäischen Normen
- Europäische Richtlinien und mandatierte Normen
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 400,00 € |
Nichtmitglied | 470,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Referenten
Konstantin Petridis
Bemerkungen