VDE
Elektrische Maschinen und Antriebe
Grundgesetze der elektromagnetischen Energiewandlung; Auswahl, Dimensionierung, Modellierung, Sonderprobleme und Fertigung elektrischer Maschinen
Zur Veranstaltungs-Homepage
Anmelden
Termin
Beginn: | 01.03.2021 | 10:00 Uhr |
Ende: | 03.03.2021 | 15:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Elektro- und Maschinenbauingenieure, welche sich mit der Entwicklung, Fertigung und Anwendung elektrischer Maschinen, Aktuatoren und Antriebe beschäftigen. Erwünschte Vorkenntnisse: Grundlagen der E-Maschinen
Veranstaltungsort
VDE VERLAG GmbH
Kaiserleistr. 8A
63067 Offenbach/M.
Beschreibung
Grundlagen, Wirkprinzipien, Auswahl und Auslegungsmethoden, Strukturen, Werkstoffe, Topologien, Entwurfs- und Analysemethoden sollen mit dem Ziel vermittelt werden: bestehende Systeme elektromagnetischer Energiewandlung zu verbessern, neue Entwicklungen und Topologien anwenden und beurteilen sowie neue Systeme entwickeln zu können, auf Trends in der Anwendung, in der Verfügbarkeit und in den Kosten der Materialien (z.B. Magnetwerkstoffe) reagieren zu können sowie moderne Systemanalyseverfahren der numerischen Feldberechnungsverfahren und Fertigungsverfahren kennenzulernen. Geeignete Übungen zum Selbststudium (mit Musterlösungen) ergänzen die Vorträge.
Programm:
Programm:
- Prinzipien und Auffrischung der Grundgesetze elektromagnetischer Energiewandlung, Bewertung, Grenzen und Zuordnung
- Bauelemente und Topologien elektrischer Maschinen, Auswahl, Kriterien und Zuordnung, Materialien und Eigenschaften
- Grobdimensionierung, Ausnutzungs und Dimensionierungsfaktoren, Bewertungsgrößen, Magnet und oder Reluktanzsysteme, wobei der Schwerpunkt auf Induktionsmaschinen und permanentmagnet-erregten Synchronmaschinen liegt.
- Auslegung des magnetischen Kreises
- Modellierungsmethoden: Ersatzstromkreise, Zweiachsenmodelle, Identifikationsverfahren
- Numerische Methoden zur Ermittlung des Betriebsverhaltens, Übersicht mit Beispielen
- Detaillierte Betrachtung der Verluste und Erwärmung
- Oberschwingungsprobleme und Geräusche
- Moderne Fertigungsmethoden für Wicklung, Blechpakete, Rotoren, elektrische Isolierung
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 1280,00 € |
Nichtmitglied | 1340,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Referenten
Dr.-Ing. Jörn Steinbrink
Bemerkungen