Auswahl von Kabeln und Leitungen in elektrischen Anlagen bis 1kV
Beginn: | 01.06.2021 | 09:00 Uhr |
Ende: | 02.06.2021 | 17:00 Uhr |

Das Seminar richtet sich an Elektrofachkräfte, Planer, Errichter, Installateure, Betreiber und Prüfer elektrischer Anlagen.
VDE VERLAG GmbH
Bismarckstraße 33
10625 Berlin
Programm:
Vorschriften, Normen und Richtlinien
- EnWG, NAV, TAB, UVV, MLAR
- VDE Normen
- VdS-Richtlinien
Grundlagen zur Strombelastbarkeit von Kabeln und Leitungen
- Die Isolation von Kabeln und Leitungen
- Zulässige Betriebstemperatur
- Der Isolationsfehler
- Alterung von Kabeln und Leitungen
- Verlegeart bzw. Verlegebedingungen
- Umgebungstemperatur Häufung Oberschwingungen
Bemessung von Leiterquerschnitten unter Berücksichtigung des Überlastschutzes
- Anforderungen nach VDE 0100-430
- Berücksichtigung der Verlegebedingungen
- Berücksichtigung von Reduktionsfaktoren
Kurzschlussschutz
- Der größte Kurzschlussstrom
- Der kleinste Kurzschlussstrom
- Maximale Leitungslängen
- Back-up-Schutz
- Auswahl und Funktion von Schutzeinrichtungen
Koordination von Schutzeinrichtungen (Back-up-Schutz, Selektivität)
Schutz von parallelen Leitungen
Berücksichtigung von besonderen Gefahren und Anforderungen
- Erhöhte Brandgefahr (Kabel und Leitungen mit besonderem Verhalten im Brandfall)
- Verlegung in Fluchtwegbereichen
- Kabel und Leitungen für sicherheitstechnische Einrichtungen (Funktionserhalt)
- Besondere mechanische Beanspruchungen
Persönliches VDE-Mitglied | 740,00 € |
Nichtmitglied | 800,00 € |
VDE-Seminare
Jeder Teilnehmer erhält das Fachbuch von Herrn Schmolke „Auswahl und Bemessung von Kabeln und Leitungen“ erschienen im Hüthig & Pflaum Verlag.