emel82 / Fotolia
Errichten und Betreiben elektrischer Prüfanlagen gemäß DIN EN 50191 (VDE 0104)
und unter Berücksichtigung der DGUV Information 203-034 (bisher BGI 891)
Zur Veranstaltungs-Homepage
Anmelden
Termin
Beginn: | 21.01.2021 | 09:00 Uhr |
Ende: | 21.01.2021 | 17:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
Unternehmer und Vorgesetzte, die für den Betrieb elektrischer Prüfanlagen verantwortlich sind, Beschäftigte in elektrischen Prüfanlagen, Planer und Errichter von Prüfanlagen, Sicherheitsfachkräfte.
Veranstaltungsort
VDE VERLAG GmbH
Kaiserleistraße 8A
63067 Offenbach/M.
Beschreibung
?
Programm:
Programm:
- Einführung, Rechtsgrundlagen, Normung im nationalen und europäischen Bereich (ArbSchG, BetrSichV, Unfallverhütungsvorschriften, DGUV Informationen)
- DGUV Vorschrift 3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel”
- DGUV Information 203-034 „Errichten und Betreiben von elektrischen Prüfanlagen“ (bisher BGI 891)
- Gefahren des elektrischen Stroms, Unfallgefahren in elektrischen Prüfanlagen
- Anwendungsbereich der DIN EN 50191 (VDE 0104)
- Begriffe und Definitionen zur elektrischen Prüfanlagen
- Maßnahmen zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Grundanforderungen der Personensicherheit in elektrischen Prüfanlagen
- Errichtung von Prüfplätzen mit und ohne zwangläufigem Berührungsschutz
- Anforderungen an Prüf- und Versuchsfelder
- Einsatzfälle für nichtstationäre Prüfanlagen
- Unternehmerpflichten in der Arbeitssicherheit
- Personalauswahl für elektrische Prüfarbeiten, Elektrofachkräfte, elektrotechnisch unterwiesene Personen
- Betriebsanweisungen für Prüfanlagen, Unterweisungen
- Umsetzungsbeispiele
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 500,00 € |
Nichtmitglied | 570,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Referenten
Dipl.-Ing. Hans-Peter Steimel
Bemerkungen