Vorbeugende Instandhaltung in der Elektrotechnik mittels Ultraschall und Thermografie
Beginn: | 18.03.2021 | 09:00 Uhr |
Ende: | 18.03.2021 | 17:00 Uhr |

- Werks- und Bereichsleiter für Instandhaltung elektrischer Anlagen
- Instandhaltungsplaner
- Elektrotechniker, welche mit den Messaufgaben beauftragt werden
VDE VERLAG GmbH
Kaiserleistraße 8A
63067 Offenbach/M.
Programm:
- Übersicht von Messtechniken in der Instandhaltung
- Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken
- Qualifikationen und Zertifizierungen
- Voraussetzungen für erfolgreiches Messen
- Strahlung und Wärmeübertragung
- Emission, Reflexion und Transmission
- Temperatur und elektrische Leistung
- Gerätetechnik und wichtige Parameter
- Bildgestaltung
- Parameter für sichere Messergebnisse
- Grundlegende Bewertung von Ergebnissen anhand der Temperatur
- Hilfreiche VDE-Richtlinien und -Normen zur Bewertung
- Gefahren- und Risikoklassifizierung
- Physikale Grundlagen
- Anwendungsgebiete
- Bewertung von Ultraschallsignalen
- Aufbau einer Dokumentation
- Beispiele unterschiedlichster Fehlerausprägungen
- Diskussion
Persönliches VDE-Mitglied | 530,00 € |
Nichtmitglied | 590,00 € |
VDE-Seminare
VDE-Seminare TSO
Der Teilnehmer sollte Fachkenntnisse der Elektrotechnik besitzen und die grundlegende Funktion und den Aufbau elektromechanischer Baugruppen kennen. Das Seminar behandelt zum Teil die in EN 473 Level I festgelegten Themen, ersetzt diese aber nicht, sondern bezieht sich auf die praktische Anwendung des theoretisch Möglichen.