emel82 / Fotolia
Power Quality in der Praxis
Probleme und Ausfälle von elektrischen Anlagen aufgrund von Oberschwingungen, Flicker, Spannungseinbrüchen und/oder Frequenzumrichter Betrieb #EW
Zur Veranstaltungs-Homepage
Anmelden
Termin
Beginn: | 10.03.2021 | 09:00 Uhr |
Ende: | 10.03.2021 | 17:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
Elektro- und Elektronik-Fachleute in Service, Wartung und Planung; in Industrie, Ausbildung, Stromversorgung und Handwerk sowie allgemeine Interessenten an der Thematik
Veranstaltungsort
VDE VERLAG GmbH
Kaiserleistraße 8A
63067 Offenbach
Beschreibung
Nach dem Seminar sollten die Teilnehmer in der Lage sein, Probleme in der Spannungs- und Stromversorgung zu erkennen und ggfs. eine Auswahl der richtigen Methode zur Fehlersuche zu treffen. Sie haben die Grundlagen und -begriffe der Spannungsqualität gelernt und können diese anwenden. Die Theorie wird durch Praxisbeispiele und ein Messpraktikum abgerundet.
Programm:
Programm:
Power Quality
- Was ist das?
- Aktuelle Beispiele
- Welche Störungen gibt es?
- Wie treten die Störungen auf?
- Was sagen die Normen / DIN usw.?
- Was sind Oberschwingungen?
- Was ist Flicker?
- Wie messe ich die elektrischen Parameter und werte Sie aus?
- Was muss ich protokollieren?
- Wie suche ich mir das richtige Messgerät aus?
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 560,00 € |
Nichtmitglied | 620,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Referenten
Markus Meinke
Bemerkungen