Online-Seminar: Elektrische Ausrüstung von Maschinen (VDE 0113)
Beginn: | 02.02.2021 | 09:00 Uhr |
Ende: | 03.02.2021 | 15:00 Uhr |

Unternehmer/Arbeitgeber, betriebliche Vorgesetzte mit (und ohne) elektrotechnischer Fachverantwortung, Elektrofachkräfte mit (und ohne) Führungsverantwortung, insbesondere Elektroingenieure, -meister, -techniker, -monteure, sowie befähigte Personen nach TRBS 1203, Sicherheitsfachkräfte uvm.
Virtueller Seminarraum
Virtueller Seminarraum
Programm:
Grundlegendes zum Arbeitsschutz
-
Arbeitsschutzgesetz
-
Betriebssicherheitsverordnung
-
DGUV Vorschrift 1 (Vormals BGV A1)
Gründe für Arbeitsschutzmaßnahmen
-
Unfallursachen
-
Gefahren des elektrischen Stromes
-
Vermeidung gefährlicher Situationen, Prinzipien
-
Einzelheiten werden im Praxisteil vertieft
-
-
Maßnahmen nach einem Unfallgeschehen
Spezielles zum Arbeitsschutz, zur Sicherheit und zum Prüfen
-
DGUV Vorschrift 3 (Vormals BGV A3)
-
TRBS 1203
-
VDE 0113 etc.
Technische Umsetzung des Arbeitsschutzes (inkl. Beispiele aus der Praxis)
-
Schutzkonzepte in der Elektrotechnik
-
Sichere Steuerungen
-
Steuerstromkreise und Stromkreise mit Fremdspannung
-
Elektronische Steuerungen
-
Energieversorgung
Gefährdungsbeurteilung
-
Ansätze des „Wie?“ und „Wozu?“
-
Netztrenneinrichtungen
-
Personen- und Sachschutz
IEC/EN 60204-1 und weitere geltende Normen, z.B. DIN VDE 0113
-
Installationen und Variationen (Alternativen)
-
Sicherheitstechnische Anwendungen
-
Elektromagnetische Verträglichkeit bei Maschinen
Prüfungen (Online-Demonstration)
„Messen“ (Online-Demonstration)
-
Potentialausgleich und Schutzleiterdurchgängigkeit
-
Isoliervermögen
-
Erneuter Funktionstest…? (falls erforderlich!)
Dokumentation
Persönliches VDE-Mitglied | 660,00 € |
Nichtmitglied | 720,00 € |
VDE-Seminare
Hinweis:
- PC mit Breitbandzugang
- USB-Headset zur besseren Kommunikation
- Webcam zur persönlichen Kontaktaufnahme, fall vorhanden