Beginn: | 08.02.2021 | 09:00 Uhr |
Ende: | 09.02.2021 | 17:00 Uhr |

VDE VERLAG GmbH
Virtueller Seminarraum
Programm:
Leistungselektronische Systeme
- BegIeitende Anwendungsbeispiele
- (Schaltnetzteile, Elektrische Antriebe, PV Wechselrichter, Windenergieanlagen), Stromrichter, Regelung, Arbeitspunkt, B2U und B6C/B6U Netzstromrichter, Umrichter, Wechselrichter (Schaltungen, Arbeitsweise, Eigenschaften, Leistungen)
- Kapazitive Spannungsglättung
- netzseitige Oberschwingungen
- (OS), Parameter (Netzreaktanz, Glättungskondensator)
- PFC, Anwendungen: Schaltnetzteile, Elektrische Antriebe
- Steuerwinkel, Kommutierung, Blindleistung, Blindlaststoß, Einfluss von Gleichstromwelligkeit und Kommutierung, Parameter (Netz und Gleichstromreaktanz, Arbeitspunkt)
- Ermittlung von Oberschwingungen (Amplitude, Phase), OS Gehalt und Leistungsfaktor, Nichtcharakteristische OS (Unsymmetrie in Steuerwinkel oder Netzspannung), Zwischenharmonische (Entstehung, Abschätzung, Begrenzung),
- Anwendungen: Elektrische Antriebe
- Ein und dreiphasige spannungseinprägende Wechselrichter, synchrone und asynchrone PWM, charakteristische und nichtcharakteristische OS, Einfluss der Welligkeit der Gleichspannung, Parameter (Netzreaktanz, Zwischenkreiskondensator, Arbeitspunkt), Zwischenharmonische bei Umrichtern, Anwendungen: Elektrische Antriebe, PV Wechselrichter, Windenergieanlagen
- Zulässige OS Störwirkung
- Verminderung der Emission (Glättung, Filterung, optimierte Steuerverfahren)
- Begrenzung der Auswirkungen (Anschlusspunkt, Netz, Filterkreise verdrosselte Kondensatoren)
- normative Anforderungen
- Beurteilung von Oberschwingungserzeugenden Verbrauchs Anlagen nach der D A CH CZ Richtlinie
- Beurteilung von Oberschwingungserzeugenden Erzeugungsanlagen am NS/MS Netz
Persönliches VDE-Mitglied | 880,00 € |
Nichtmitglied | 940,00 € |
VDE-Seminare
Hinweis: Dieses Seminar kann als Bestandteil des Zertifikatlehrgangs Power Quality-Sachkundiger anerkannt werden.
Neben den elektronischen Seminarunterlagen erhalten Sie das Fachbuch aus dem VDE VERLAG:
-
Netzrückwirkungen von Niederspannungsanlagen: VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich Band 111
Hinweis:
- PC mit Breitbandzugang
- USB-Headset zur besseren Kommunikation