VDE
Online-Seminar: Fachkraft Smart Building (VDE)
Smarte Gebäudevernetzung sicher umsetzen #DIGI
Zur Veranstaltungs-Homepage
Anmelden
Termin
Beginn: | 15.02.2021 | 09:00 Uhr |
Ende: | 18.02.2021 | 17:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
- Fachplaner der Gewerke Elektro/ELT, MSR (Mess-, Steuer- und Regeltechnik) bzw. Gebäudeautomation
- Systemintegratoren
- Elektrofachbetriebe
Veranstaltungsort
VDE VERLAG GmbH
virtueller Seminarraum
Beschreibung
Die Teilnehmer erwerben die Fähigkeit, Anforderungen an intelligente Gebäude (Smart Building) festzulegen, in Bezug auf den echten Nutzen zu beurteilen und hersteller- und technologieneutral auszuschreiben. Mit dieser Kompetenz können Sie Architekten, Investoren und Bauträger fachkompetent beraten sowie Projekte sachkundig planen.
Programm:
Programm:
- Einführung in die Gebäudeautomation bzw. Trend von "Smart Buildings"
- Energieeffizienz inkl. rechtliche Anforderungen durch EPBD 2018 sowie EnEV/GEG (Energieausweis/Gebäude-Energie-Gesetz)
- Beispielhafte Anwendungen: Licht, HLK, Raumautomation, Energiemanagement, Zutrittskontrolle, Gefahrenmeldeanlagen, E-Mobility
- Sinnvolle Ermittlung von Anforderungen an die Automation (inkl. Textbausteine zur Erstellung von herstellerneutralen Lastenheften)
- Grundlagen MSR (Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik)
- Technologien, Protokolle und Schnittstellen
- Systemarchitekturen und Netzwerkstrukturen
- Smart Metering und IoT (Internet of Things)
- Gebäudeleittechnik und Building Management Systeme
- IT-Sicherheit (Gefahren und Schutzmöglichkeiten)
- Praxisbeispiele sowie viele Hilfsmittel zum Mitnehmen und Übertragen auf eigene Projekte (Checklisten, Vorlagen etc.)
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 1710,00 € |
Nichtmitglied | 1770,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Referenten
Prof. Dr. Michael Krödel
Bemerkungen
Behandelte Normen/Vorschriften:
- EN 15232
- EPBD 2018
- EnEV 2014/GEG (Gebäude-Energie-Gesetz)
- VDI 3814