VDE
Online-Seminar: Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte
Geforderte Unterweisung für das sichere Arbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinen #DIGI
Zur Veranstaltungs-Homepage
Anmelden
Termin
Beginn: | 18.03.2021 | 09:00 Uhr |
Ende: | 18.03.2021 | 17:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
Elektrofachkräfte, die elektrische Anlagen und Maschinen errichten, ändern, erweitern, in Betrieb nehmen, außer Betrieb setzen, elektrische Anlagen bzw. Anlagenteile instand setzen usw.
Elektrofachkräfte, die an elektrischen Anlagen und Maschinen im Prüffeld und Labor arbeiten.
Veranstaltungsort
VDE VERLAG GmbH
virtueller Seminarraum
Beschreibung
Wiederholdende Unterweisung für das sichere Arbeiten in und an elektrischen Anlagen und Maschinen gemäß dem Arbeitsschutzgesetz §§ 7, 12 (1), der Betriebssicherheitsverordnung § 12 (1), der DGUV Vorschrift 1 §§ 4, 7 und 3, der Betreibernorm DIN VDE 0105-100 und der Maschinennorm DIN VDE 0113-1.
Programm:
Programm:
Einleitung
- Grundsätze
- Besonderheiten
Gefahr im Umgang mit elektrischen Anlagen
- Wirkungen des elektrischen Stroms und Störlichtbögen
- Unfallbeispiele
- Gefahrenabwehr
Verantwortlichkeiten
- Rechtliche Notwendigkeiten
- Beschäftigte für das Arbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinen
- Der Anlagenbetreiber
- Umgang mit elektrischen Anlagen
Unfallverhütungsvorschriften
- DGUV Vorschrift 1 (Auswahl) + 3
Fachthemen
- Anschluss- und Verbindungstechnik
- Schutz durch Schutzarten
- Feste und ortsveränderliche Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
Schutzmaßnahmen an elektrischen Anlagen und Maschinen
- Anwendungsbereich
- Bewertung von TN-C- und TN-S-Systemen
- Schutzmaßnahmen - Schutz gegen den elektrischen Schlag
Potentialausgleich
Ausrüstung für das Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Arbeitsmittel, Mess- und Prüftechnik, Schilder
Prüfungen
- Prüfen - eine Übersicht
- Prüfung von elektrischen Anlagen und n Maschinen
- Prüfen elektrischer Anlagen im Bestand
Das sichere Arbeiten an und in elektrischen Anlagen und Maschinen
- Grundsätze, Anforderungen
- Herstellen und Sicherstellen des spannungsfreien Zustandes
- Das Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile
Notwendige Dokumente, Begriffe
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 560,00 € |
Nichtmitglied | 620,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Referenten
Dipl.-Ing. Burkhard Henski
Bemerkungen
Die Teilnehmer müssen eine elektrotechnische Berufsausbildung durchlaufen haben.