CE-Kennzeichnung nach der EG-Maschinenrichtlinie
Beginn: | 28.09.2021 | 09:00 Uhr |
Ende: | 28.09.2021 | 17:00 Uhr |

VDE VERLAG GmbH
Kaiserleistr. 8A
63067 Offenbach/M.
Programm:
- Umfassendere Begriffsbestimmungen für Maschinen und „unvollständige Maschinen“.
- Wer ist Hersteller?
- Anwendungsbereich im EWR und anderen Staaten
2. Leitfaden für die Konstruktion und Dokumentation sowie das Inverkehrbringen und die Inbetriebnahme
- „Fahrplan“ für Maschinen und unvollständige Maschinen
- Konformitätsbewertungsverfahren
- Checklisten und Musterlösungen
3. Grundlegende Anforderungen im Anhang I
- Risikobeurteilung
- Informationen in Betriebsanleitung
- Anwendung von Normen (Konformitätsvermutung mit und ohne Normen)
4. Weitere wichtige Anhänge II - VII
- Anhang II: Konformitätserklärung und Einbauerklärung (Musterlösungen und Checklisten)
- Anhang III: CE-Kennzeichnung
- Anhang VI: Montageanleitung für unvollständige Maschinen (Musterlösungen)
- Anhang VII: Technische Unterlagen für Maschinen und unvollständige Maschinen
5. Ablaufschema MRL 2006/42/EG für innere betriebliche CE-Struktur
6. Interpretationspapiere "wesentliche Veränderung" und "Gesamtheit von Maschinen" mit Fallbeispielen
7. Beschaffenheitsanforderungen an Alt- und Gebrauchtmaschinen
8. Fazit, Strategie, Ausblick und Diskussion
Persönliches VDE-Mitglied | 540,00 € |
Nichtmitglied | 600,00 € |
VDE-Seminare
VDE-Seminare TSO